Dauerausstellung im Urgeschichtlichen Museum: Perlen der Alb mit fast 300 eiszeitlichen Schmuckstücken
Keine Rubine, keine Diamanten oder Smaragde. Und doch sind die Schmuckstücke, denen das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) seine neu gestalteten Räume widmet, von unschätzbarem Wert. 279 Fundstücke, die Archäologen aus dem UNESCO-Welterbegebiet „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ geborgen haben, präsentiert jetzt das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) in seinem neu gestalteten Ausstellungsbereich zum Thema Schmuck der Eiszeitmenschen.

Von der Lichtburg in die Kunsthalle: Michele Napolitano und Annette Weidenbach übernehmen "Billbar"
Die "Billbar" wird künftig von Michele Napolitano und seiner Frau Annette Weidenbach geführt. Das Gastronomen-Paar wechselt aus der Lichtburg in der Frauenstraße in die Kunsthalle Weishaupt in der Neuen Straße in Ulm. Start ist schon am 16. Juni.

Nackter Gliedvorzeiger belästigt Frau
Ein bislang unbekannter Mann hat am vergangenen Samstag in der Alten Römerstraße in Neu-Ulm eine Frau sexuell belästigt.

Radweg am Thalfinger Uferstraße gesperrt
Aufgrund von Unterspülungen durch das Hochwasser ist der Uferradweg entlang der Thalfinger Straße kurzfristig bis 21. Juni gesperrt. Das teilen die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm mit.

Dankeschön-Aktion für Radlerinnen und Radler in Ulm und Neu-Ulm
Eigentlich war die Dankeschön-Aktion bereits zum Weltfahrradtag vergangenen Montag, 3. Juni geplant. Aufgrund des Hochwassers haben die Städte Ulm und Neu- Ulm sowie der ADFC Ulm/Alb-Donau und Neu-Ulm das Ganze aber kurzerhand um eine Woche nach hinten verschoben.

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines Verkehrsunfall am Dienstagmorgen in Blaustein.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

100. Mahnwache "Solidarität mit der Ukraine" in Ulm und Neu-Ulm mit OB Albsteiger und OB Ansbacher
Am Mittwoch, 12. Juni, wird in Ulm und Neu-Ulm die 100. Mahnwache "Solidarität mit der Ukraine" abgehalten. Die Mahnwache für Frieden und gegen Krieg unterstützen die Neu-Ulmer Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger und der Ulmer Oberbürgermeister Martin Ansbacher. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr.

Betrunkener Fahrer wechselt Sitzplatz
Am frühen Dienstagmorgen, gegen 04:00 Uhr, hielt eine Streife der Polizei in Buch ein mit mehreren Personen besetztes Fahrzeug an.

Betrunkener schlägt und beleidigt Polizisten
In der Nacht auf Dienstag wurde die Polizei zu einem volltrunkenen Mann in der Hauptstraße in Neu-Ulm hinzugerufen.

Lena Schwelling (Grüne): Ulm weiterhin zukunftsfest, nachhaltig und gerecht gestalten
Die grüne Liste ist mit knapp 20 Prozent der Stimmen und mit acht Sitzen weiterhin stärkste Kraft im Ulmer Gemeinderat. "Die Arbeit im Rathaus wird anspruchsvoll und herausfordernd", kommentierte Lena Schwelling von den Ulmer Grünen das Ergebnis der Gemeinderatswahl vom vergangenen Sonntag.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen