ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.08.2024 08:00

9. August 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sternschnuppenzauber und himmlische Beobachtungen


Das Planetarium Laupheim verabschiedet sich mit einer faszinierenden "Perseidennacht" am Montag, dem 12. August, ab 18 Uhr in seine Sommerpause. Bei klarem Himmel erwartet Besucher jeden Alters bis Mitternacht eine informative Veranstaltung, um die Magie der Sternschnuppen hautnah zu erleben und den Sommersternhimmel zu erkunden,

Der Abend beginnt mit zwei Kurzvorträgen mit dem Titel „Kleinkörper unseres Sonnensystems“, in denen Klaus Bühler über Meteore, Asteroiden, Kometen berichtet. Anschließend bieten die Teleskope der Sternwarte faszinierende Fernrohrbeobachtungen des Sommersternhimmels und des Monds. Begleitet von musikalischer Untermalung durch den Laupheimer Musiker Norbert Kugler können Besucher im Freigelände des Planetariums Cocktails trinken, Sternschnuppen beobachten und im Planetarium die Show „Mondlicht“ genießen. Im Foyer des Planetariums sind am 12. August letztmalig ein ein Meter großer Mondglobus sowie Mondgestein in Form eines Stücks des Mond-Meteoriten „Dar al Gani 400“ zu sehen, die dem Planetarium programmbegleitend von Robert Clausen bzw. seiner Firma Expostar zur Verfügung gestellt worden waren.

Die Perseiden zaubern alljährlich ein atemberaubendes Spektakel. Bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde könnten am Himmel aufleuchten. Sie sind Überbleibsel des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Kometen hinterlassen auf ihrem Weg durch das Sonnensystem nämlich eine regelrechte „Dreckspur“ aus Staubteilchen. Fliegt die Erde durch eine solche Bahn, verglüht der Staub in der Lufthülle und wird für uns als Sternschnuppen sichtbar. Es gibt viele solcher Meteorströme die bestimmten Kometen zugeordnet werden können. Die Perseiden haben Ihren Namen vom Sternbild Perseus, aus dem sie zu kommen scheinen. Das ist jedoch eine optische Täuschung. Die Erde rast durch die Staubspur ähnlich einem Auto durch ein Schneegestöber, für dessen Insassen alle Schneeflocken aus einem Ausgangspunkt zu kommen scheinen. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Sternschnuppen nur in Richtung des Perseus zu sehen sind. Sie können über den gesamten Himmel verteilt aufleuchten. Verlängert man ihre Leuchtspur jedoch gedanklich zurück, so kommt man zum Perseus.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben