Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen angegriffen worden.

Naturschutzgesetz verbietet andauernde Fassadenbeleuchtungen
Seit über einem Jahr ist es hierzulande verboten, Fassaden „baulicher Anlagen“ - wie es im entsprechenden Naturschutzgesetz des Landes heißt - zu beleuchten. Darauf weist die Untere Naturschutzbehörde der Stadt Ulm hin.

Umbau der Ortsdurchfahrt in Donaustetten beginnt
Am Montag, 17. Juni, beginnt der Umbau der Ortsdurchfahrt L240 im Abschnitt Dellmensinger Straße im Ulmer Ortsteil Donaustetten. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Bühne unter Wasser im Glacis in Neu-Ulm
Das für Sonntag, den 16. Juni, geplante Sonntagskonzert auf der Veranstaltungsbühne im Glacis-Park muss infolge der Nachwirkungen des Hochwassers abgesagt werden.

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen, legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien im Alter von 72 Jahren verstorben. Paul Staffen prägte über viele Jahre das Nachtleben in Ulm und Neu-Ulm mit seinen Visionen, seinem Mut zum Risiko und daraus entstandenen außergewöhnlichen gastronomischen Projekten, die auch heute noch erfolgreich sind.

Spartans bereit für Highlight-Heimspiel
Im letzten Jahr standen die American Footballer des TSV 1880 Neu-Ulm lange Zeit als Aufsteiger überraschend an der Tabellenspitze. Drei Spieltage vor Saisonende mussten sie sich dann aber dem damals favorisierten Landsberg X-Press geschlagen geben.

Neuzeichnung der Abos am Theater Ulm
Das Theater Ulm wartet in der Spielzeit 2024/205 wieder mit einigen besonderen Highlights auf, für die sich der Abschluss eines der vielfältigen Abonnements lohnt. Neuzeichnungen für die Besucherring-Abonnements des Theaters Ulm sind aktuell bis Freitag, 19. Juli, möglich.

Mann befriedigt sich im Bus
Am Mittwoch, zwischen 15.50 und 16.20 Uhr, fuhr eine Frau mit dem Bus der Linie 78 von Ulm nach Weißenhorn.

Spiel der Fußball-EM im TV live und überdacht im Cocomo Club
Der Cocomo Club und die Garden Bar in der Ulmer Inennstadt zeigen die Fußball-EM auf großer Leinwand. Die Spiele werden sowohl drinnen als auch draußen übertragen. Der Eintritt ist frei.

Diebstahl auf Rosenmarkt: Belohnung für Hinweise auf Täter
Am Samstag haben Unbekannte eine Händlerin auf dem Ulmer Rosenmarkt auf dem Südlichen Münsterplatz bestohlen. Die Diebe erbeuteten einen beträchtlichen Geldbetrag. Die bestohlene Frau hat inzwischen eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise auf die Täter ausgesetzt.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen