Nächtliches Zähneknirschen gefährdet Gesundheit
Ein erholsamer Schlaf ist wichtig, um ausgeruht in den neuen Tag zu starten. Knirschen, klappern, pressen und mahlen sind jedoch die typischen nächtlichen Geräusche beim Zähneknirschen. Negative Auswirkungen auf die Zähne und den gesamten Körper können die Folge sein. Nach einer aktuellen Erhebung der AOK Baden-Württemberg befanden sich im Jahr 2014 mehr als 113.000 der Versicherten – rund 3 Prozent – wegen Zähneknirschens in Behandlung. Anlässlich des Tages der Zahngesundheit macht die größte gesetzliche Kasse im Südwesten darauf aufmerksam, dass Entspannungstechniken gegen das Zähneknirschen helfen können.

Neuformiertes Basketball-Team präsentiert sich bei glanzvoller Tipoff Gala in Mercedes-Niederlassung
Bei der Tipoff Gala 2015 präsentierte BBU ’01 (Basketball Ulm) seinen Partnern die Pläne zum Orange Campus und natürlich das neuformierte Bundesliga-Team von ratiopharm ulm.

Leitungsarbeiten verursachen Sperrung der Friedenstraße
Die Friedenstraße in Ulm ist bis Mitte Dezember in zwei Phasen für den Durchgangsverkehr gesperrt.

Wartungs- und Reparaturarbeiten im Westringtunnel beginnen
Am Montag, 28. September, beginnen Wartungs- und Reparaturarbeiten im Westringtunnel. Zum einen wird ein durch einen LKW verursachter Anprallschaden behoben. Zum anderen muss am kathodischen Korrosionsschutz gearbeitet werden.

Blutmond: Schaurig schönes Nachtspektakel
In der Nacht von Sonntag auf Montag glüht der Himmelskörper Sternenforscher und Nachteulen können sich zum Wochenstart auf ein eindrucksvolles Naturphänomen freuen: Am Morgen des 28. Septembers hat der Mond die nächste Entfernung zur Erde erreicht, wodurch der Vollmond um 14 Prozent größer wahrgenommen und zum so genannten Supervollmond wird.

SWU holt 45.000 Tonnen Kies vor dem Edwin- Scharff-Haus aus der Donau
In den vergangenen zwei Jahren hat sich an den ehemaligen Schop- perplätzen beim Edwin-Scharff-Haus wieder viel Ballast angesammelt. 45.000 Tonnen Kies werden Bagger in den nächsten Wochen aus der Donau herausholen.

Ankommen im Ruhetal - Evangelische Kirche stellt Freizeitheim zur Flüchtlingsunterbringung zur Verfügung
Am Donnerstag ist eine Gruppe syrischer Bürgerkriegsflüchtlinge in Ulm angekommen und im Freizeitheim Ruhetal der evangelischen Kirche untergebracht worden.

Grünen-Stadträtin Lena Christin Schwelling: Ungarn verstößt gegen europäisches Recht und Donauraumstrategie
Die ungarische Regierung habe massiv gegen europäisches Recht verstoßen, kritisiert die Ulmer Grünen-Stadträtin Lena Christin Schwelling. Ein so fundamentaler Verstoß gegen die Grundwerte und die ureigensten Ziele der EU und der Donauraumstrategie sei nicht akzeptabel, schreibt die Grünen-Politikerin in einem offenen Brief.

Wählerinitiative „Martin Rivoir – Oberbürgermeister für Ulm“ gegründet
Schon zum Start sind 120 Persönlichkeiten aus Ulm und Umgebung dabei Die Kandidatur Martin Rivoirs stößt in der Ulmer Bürgerschaft auf große Resonanz. So verwundert es kaum, dass sich schon zum Start rund 120 Persönlichkeiten in der Wählerinitiative „Martin Rivoir – Oberbürgermeister für Ulm“ zusammengeschlossen haben.

Winterurlaub mit Familie richtig planen
Der Sommer hat sich verabschiedet, und die kalte Jahreszeit kündet sich mit stürmischen Winden und abgekühlten Temperaturen an. Kaum sind die Flip-Flops verstaut, steht für viele bereits die Planung des Winterurlaubs an. Woran müssen Familien unbedingt denken? Damit die Winterfreude bei Groß und Klein gleichermaßen ankommt und die Ferien für alle stressfrei bleiben, sollten Familien früh planen, wohin die Reise gehen soll und wie sie die Zeit verbringen wollen. Ein Winterurlaub bietet viele interessante Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten. Doch auch der Erholung sollte ausreichend Zeit eingeräumt werden.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen