Ulm News, 19.03.2017 17:55
Alles anders vor dem Hauptbahnhof
Am Sonntag hat die Stadt Ulm ganze Arbeit geleistet: Die Verkehrsführung vor dem Ulmer Hauptbahnhof wurde "auf den Kopf gestellt". Von sechs Uhr morgens an bis nachmittags um 15 Uhr waren zahlreiche Arbeiter damit beschäftigt, Platz für die Baustellen zu schaffen und Fahrbahnen zu verlegen. Zahlreiche Ampeln wurden neu aufgebaut und alles für die neue Verkehrsführung komplett umprogrammiert.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Kurz zusammengefasst die wichtigsten Änderungen:
Vom Theater in Richtung Ehinger Tor geht es nur noch einspurig.
In der Kurve vor der Post wird die Fahrspur quer über die Straßenbahngleise auf die andere Seite der Haltestelle geführt. Hinter dem Parkhaus "Deutschhaus" geht es wieder zurück auf die alte Fahrspur. Da kein Platz ist, kann man nicht mehr links abbiegen zum Deutschhaus und auch nicht in die Neue Straße.
Die Umleitung ist am Ehinger Tor vorbei und dann zurück über den Zinglerberg ausgeschildert. Vorsicht an der Straßenbahnhaltestelle! Zwischen Bahnhofstraße und Haltestelle laufen immer wieder Fußgänger auch bei "rot" über die Straße. Da sie nur den Verkehr aus Richtung Kino gewöhnt sind, besteht jetzt die Gefahr, dass sie nicht mit Verkehr aus Richtung Theater rechnen.
Vom Xinedome-Kino in Richtung Theater geht es auch nur noch einspurig vor dem Bahnhof entlang. Linksabbiegen zur Post ist möglich, das Wenden dort aber verboten, weil der Platz für ein Wendemanöver nicht ausreicht.
Bei der Ausfahrt aus dem Deutschhaus kann man nur noch rechts in Richtung Post abbiegen, das Wenden an der Post verboten, weil der Platz zum Wenden nicht ausreicht.
Der Taxistandplatz befindet sich nun am Beginn der Bahnhofstraße, vom Bahnhof gesehen also hinter der Straßenbahnhaltestelle.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen