Tag des offenen Denkmals in Ulm - Einblicke in architektonische Schätze in Ulm
In Deutschland findet seit 1993 jeden zweiten Sonntag im September der "Tag des offenen Denkmals" statt. Auch Ulm beteiligt sich traditionell. Allen Interessierten werden Einblicke in architektonische Schätze wie den Minnesängersaal, die Bundesfestung oder den Salzstadelgewährt.

Basketballer Per Günther und Philipp Neumann kassieren für soziale Zwecke
Die Ulmer Basketbakller Per Günther und Philipp Neumann haben am Freitag Kohle germacht. Nicht für sich, sondern als Kassierer imdm-Markt für das Charity-Projekt OrangeZone.Cares.

Grüne fordern weiterhin Sondersitzung zum Thema Flüchtlinge in Ulm
"Wir halten nach wie vor an unserer Forderung fest, eine eigens dafür stattfindende Sitzung des Gemeinderats dem Thema Flüchtlingsaufnahme zu widmen", schreibt Grünen-Fraktionsgeschäftsführer Michael Joukov an OB Ivo Gönner. Gönner hatte statt einer Sondersitzung, wie es die grünen wünschen, ausführliche Informationen in der nächsten regulären Gemeinderatssitzung zu liefern. Die Grünen wollen nun den Ältestenrat beraten lassen.

Clevere Vorsorge oder Trend aus Unwissenheit? - Die Vor- und Nachteile einer Zahnzusatzversicherung
Zahnzusatzversicherungen stehen laut den Ergebnissen aktueller Umfragen hoch im Kurs (Stiftung Warentest, Finanztest 2/15). Das liegt zum einen daran, dass diese Versicherungen angesichts der hohen Kosten, die durch eine Zahnbehandlung verursacht werden können, einen realen Bedarf an finanzieller Absicherung zu bedienen im Stande sind. Daneben berichtet die genannte Umfrage auch von deutlichen Unsicherheiten der Verbraucher, die sich zuweilen auch für eine Zahnzusatzversicherung entscheiden, ohne sich über deren gesundheitlichen Nutzen und finanzieller Rentabilität im Klaren zu sein. Die Frage, ob eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist und was diese im Idealfall abzudecken hat, hängt dabei von einer realistischen Selbsteinschätzung des Verbrauchers in Bezug auf seinen gegenwärtigen und zukünftigen Gesundheitszustand ab. Eine passende Zahnzusatzversicherung hat dann deutliche Vorteile zu bieten.

10. Erlebnis-Busreise des WBO: Wohltätigkeitsveranstaltung mit 1.500 Kindern im LEGOLAND® Deutschland
Auf Einladung von LEGOLAND Deutschland und des Verbands Baden-Württembergischer Busunternehmer e.V. (WBO) besuchten am heutigen Donnerstag 1.500 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren aus sozialen Einrichtungen mit fast 40 Reisebussen den Freizeitpark in Günzburg. „Unser oberstes Ziel ist es, unseren großen aber vor allem unseren kleinen Gästen einen unvergesslichen Tag in unseren acht Abenteuerwelten zu bereiten. Das ist uns bei der heutigen Wohltätigkeitsveranstaltung in jeder Hinsicht gelungen“, sagte LEGOLAND Geschäftsführer Martin Kring.

Bezahlen für den guten Zweck - Per Günther und Philipp Neumann kassieren im dm-Markt
Per Günther und Philipp Neumann werden am Freitag richtig Kohle machen – und zwar für den guten Zweck! Als Kassierer in zwei Drogerie-Märkten von dm stehen die beiden Bundesliga-Profis eine Stunde lang an der Kasse. Alle Einnahmen, die Günther und Neumann zwischen 17 und 18 Uhr verbuchen, kommen dem Charity-Projekt OrangeZone.Cares zu Gute.

Vorschlag der OB-Kandidatin Birgit Schäfer-Oelmayer: Kostenloser ÖPNV an Adventssamstagen wegen der Baustellen
Die OB-Kandidatin Birgit Schäfer-Oelmayer thematisiert die anstehenden Baustellen in der Stadt und die daraus folgenden Verkehrsbehinderungen. „Es muss weiterhin gelten: Ulm ist und bleibt erreichbar! Die Stadtpolitik muss sich die Frage stellen, wie die BürgerInnen dafür entschädigt werden“, so Schäfer-Oelmayer. Die OB-Kandidatin fordert daher, den ÖPNV an Samstagen und in der Vorweihnachtszeit für die Ulmer und Ulmerinnen kostenlos zu machen.

3. Ulmer Friedenskonzert in der Friedrichsau
Wie klingt der Frieden? Initiiert durch den Ulmer Musiker Ayhan Coskun findet am Sonntag, 13. September 2015 von 12 Uhr bis 18 Uhr nun schon zum dritten Mal ein Konzert der Weltmusik unter dem Motto „Frieden“ auf der Insel im unteren Ausee in der Ulmer Friedrichsau statt.

Posttraumatische Belastungsstörung - Auf dem Rad zurück ins Leben
Etwa 25 ehemalige Soldaten aus Nordamerika und Europa legen auf der Internationalen Veteranen-Radtour 2015 von Doorn in den Niederlanden bis Bosnien-Herzegowina etwa 2000 Kilometer und 21000 Höhenmeter in drei Wochen zurück. Sie endet am 21.September, dem Weltfriedenstag der Vereinten Nationen, in Sarajevo.

Elf Schulabgänger beginnen Ausbildung bei den Stadtwerken
Am 8. September starteten zwei junge Frauen und neun junge Männer in eine Ausbildung bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm. Sie wurden aus über 400 Bewerbungen ausgewählt.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen