Ulmer Hochschule für Gestaltung vor 60 Jahren eröffnet
Vor 60 Jahren wurde die Ulmer Hochschule für Gestaltung eröffnet. „diese hochschule entspricht einem bedürfnis, nämlich dem, jungen menschen dazu zu verhelfen, dass sie auf die bestmögliche weise jene dinge zu entwickeln in der lage sind, die im täglichen leben benützt werden, also alle jene gestaltungen von der kaffeetasse bis zur wohnsiedlung, die dazu da sind, diesen planeten für unser leben so gut wie möglich einzurichten“, sagte Max Bill, der erste Rektor der HfG, in seiner Eröffnungsrede.

Ulmer Uniklinik hilft Flüchtlingen - Große Bereitschaft zur Übernahme freiwilliger Dienste in den Ulmer Messehallen
„Ohne das Prinzip Hilfe hat das Prinzip Hoffnung keine Chance.“ In diesem Bewusstsein unterstützen Ärztinnen und Ärzte der Ulmer Universitätsmedizin die angelaufenen Hilfsaktionen für mehrere hundert Flüchtlinge, die zurzeit in den Ulmer Messehallen untergebracht sind. „Wir sind sehr stolz auf das freiwillige Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die unter teilweise schwierigen Bedingungen den nach Ulm gekommenen Menschen eine erste medizinische Versorgung ermöglichen“, sagte Prof. Dr. Udo X. Kaisers, Leitender Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Ulm.

Sonnenschein am Feiertag dank "Netti" - Das Hoch vergoldet den Tag der deutschen Einheit
Hoch Netti meint es diese Woche besonders gut und taucht Deutschland in goldenes Herbstlicht. Von traumhaften Sonnenuntergängen über leuchtende Farben an Bäumen und Sträuchern, strahlt der Herbst momentan in seiner ganzen Pracht. Und auch die Aussicht auf das kommende Wochenende lässt Netti zum absoluten Lieblingshoch werden: „Der Tag der deutschen Einheit am 3. Oktober verspricht viel Sonnenschein für ganz Deutschland“, weiß Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline.

Dieter Kaufmann zum Bundessprecher der Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der deutschen Universitäten gewählt
Diplom-Kaufmann Dieter Kaufmann, seit 2005 Kanzler der Universität Ulm und seit 2008 Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM), wurde in Kiel zum Bundessprecher der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands gewählt. Er folgt damit ab dem 1. Oktober 2015 auf den bisherigen Bundessprecher Albert Berger, Kanzler der TU München, der nach insgesamt sechs Jahren im Vorstand dieses Amt seit 2012 innehatte und nun turnusgemäß ausscheidet.

Wohnraum dringend gesucht! OB Gönner appelliert an Eigentümer, leer stehenden Wohnraum an Stadt zu vermieten
Mit einem dringenden Appell wendet sich Oberbürgermeister Ivo Gönner an die Ulmer Hausbesitzer und Wohnungseigentümer, leer stehende Wohnungen, Häuser, aber auch andere freie Immobilien für die Unterbringung von Flüchtlingen bereitzustellen: „Wir suchen händeringend Wohnungen und Unterkünfte für alleinstehende Flüchtlinge und Flüchtlingsfamilien, die wir nicht mehr in Sammelunterkünften unterbringen können.“ Die Messehallen in der Au sind indes vorbereitet für die Unterbringung von 800 bis 1200 Flüchtlingen. Diese sollen allerdings nach wenigen Tagen wieder in weitere Städte verteilt werden.

Martin Knupfer neuer Ulmer AOK-Kundencenter-Leiter
Das AOK-Kundencenter in Ulm stärkt mit einer Umstrukturierung die persönliche Vor-Ort-Betreuung. Das AOK-Kundencenter in Ulm hat ab heute einen neuen Leiter: Martin Knupfer (34) übernimmt die Führung einer 55-köpfigen Mannschaft.

Grundstein für berufliche Zukunft - Akademie für Gesundheitsberufe begrüßt rund 220 neue Schülerinnen und Schüler
Für rund 220 Schülerinnen und Schüler der Akademie für Gesundheitsberufe ist heute ein wichtiger Tag: Zum ersten Mal dürfen sie im ehemaligen Kloster Wiblingen „die Schulbank drücken“ und damit einen wichtigen Grundstein für ihre berufliche Zukunft legen.

Im Oktober kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen in der Neuen Straße
Die westliche Tiefgarageneinfahrt „Am Rathaus“ in der Neuen Straße wird wegen Instandsetzungsarbeiten am 5. sowie am 6. Oktober gesperrt.
Zur Rückverlegung der Verkehrsführung in den Ursprungszustand kommt es am Donnerstag, 18. Oktober zu einer Vollsperrung der Neuen Straße.

Tag der offenen Moschee auch in Ulm und Neu-Ulm
Am 3. Oktober findet bundesweit der Tag der offenen Moschee statt. Im Rahmen der Tage der Begegnung Ulm/Neu-Ulm laden erstmals alle Ulmer muslimischen Gemeinden gemeinsam (Islamisches Kulturcentrum Ulm/Bosnische Moschee, DITIB Ulm, IGMG Ulm und Donau Kultur und Bildung Ulm) interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einem Besuch ein, bei dem mehr sie über den islamischen Glauben und die Ulmer Gemeinden erfahren.

Steiff-Glücksrad bei "Abt" am Münsterplatz
Von dem 2. bis zum 4. Oktober ist das Steiff Museum mit seiner Aktion "Glücksrad" zu Gast bei dem Kaufhaus Abt in Ulm! Ab 10 Uhr am Freitag, 2. Oktober, bis 18 am verkaufsoffenen Sonntag, 4. Oktober, kann jeder sein Glück am Rad versuchen und tolle Steiff Preise gewinnen. Auch die Steiff Maskottchen Knopf und Frieda sind dabei und feuern kräftig mit an.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen