38 Frauen spenden ihre langen Haare - Erfolgreiche Aktion „Zopf ab“ des Ulmer Friseur-Unternehmens Befurt
38 Frauen haben sich im Juli von ihrem langen Haar getrennt und ihren Zopf als Haarspende abgegeben. Die Haare werden jetzt gespendet und vermutlich rund 1000 Euro erlösen, teilt Marc Befurt mit, der die Aktion „Zopf ab“ im Juli in den Salons des Ulmer Friseurunternehmens angeboten hatte.

Wieland-Preis für Nachhaltigkeit verliehen - Masterarbeit über Lastmanagement und Energie-Speicher Technologien
Jonas Lucius Stave, M.Eng. ist der Wieland-Preis für nachhaltige Technik und Wirtschaft verliehen worden. Er hatte sich in seiner Master-Arbeit mit dem Lastmanagement und dem Einsatz von Energie-Speicher Technologien in einem Industrieunternehmen auseinandergesetzt. Geehrt wurde außerdem Professor Dr.-Ing. Gerhard Mengedoht, der die Arbeit betreute.

26. Ferienfestival bei Möbel Inhofer mit Zirkus Mendes, Jahrmarkt und Bastelaktionen
Im Mittelpunkt des kostenlosen Ferienfestivals, das bis 9. September bei Möbel Inhofer läuft, stehen die täglich vier Vorstellungen des Zirkus Mendes sowie der historische Jahrmarkt mit Schiffschaukel und Karussell. Für die Kinder sind außerdem zahlreiche Bastelaktionen im großen Kinderland geplant.

15 Magirus Drehleitern aus Ulm bei der Feuerwehr München im Einsatz
Bei der Berufsfeuerwehr (BF) München sind seit kurzem 15 neue Magirus Drehleitern im Einsatz. Der Leiter der Branddirektion München, Diplom-Ingenieur Wolfgang Schäuble, nahm von Marc Diening, CEO von Magirus, einen symbolischen Schlüssel für 15 baugleiche Drehleitern des Typs M32L-AS niederer Bauart (n.B.) auf der Wache 1 entgegen.

Aufbau für das 11. Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz
Bei ziemlich herbstlichen Temperaturen hat der Aufbau für das 11. Ulmer Weinfest begonnen. Das Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz dauert in diesem Jahr vom 9. bis 26. August.

1. Sommerfest im Wengenviertel
„WIR im Wengenviertel“ heißt es am Samstag, 29. Juli, wenn der gleichnamige Verein in Kooperation mit der Sanierungstreuhand Ulm und der Wengenkirchengemeinde sein erstes Wengen-Sommerfest veranstaltet. das Fest läuft von 10 bis 16 Uhr.

Führerschein für wirtschaftliche Kompetenz - 45 Schülerinnen und Schüler erhalten Unternehmerführerschein
Kürzlich haben bei einer feierlichen Übergabe in der IHK Ulm 45 Schülerinnen und Schüler der Anna-Essinger-Realschule ihren Unternehmerführerschein erhalten. Das ursprünglich aus Österreich stammende Zertifikat wird seit gut zehn Jahren erfolgreich zur wirtschaftlichen Bildung von Jugendlichen eingesetzt.

Bilanz 2016: Kundengeschäft der Sparkasse Ulm erstmals über 10 Milliarden Euro
Positive Bilanzzahlen spiegeln ein werthaltiges Wachstum sowie eine grundsolide Geschäftsentwicklung bei der Sparkasse Ulm in bewegten und ungewissen Zeiten wider „In einer immer unruhigeren Welt ist es umso wichtiger, auf regionaler Ebene erfolgreich und vorausschauend zu wirken“, sagte Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, zum Auftakt der der Bilanzpressekonferenz und fügte hinzu: „Dies ist uns dank unserer tiefen Verwurzelung in der Region und in der Gesellschaft sowie dank unserer starken Verbindung zu unseren Kunden auch 2016 auf überzeugende Weise gelungen.“ Über die Jahresbilanz 2016 berichtet die Sparkasse in einer Pressemitteilung.

Pfiffige Azubi-Projekte für den Klimaschutz - Energie-Scouts 2017 in Berlin geehrt
179 Auszubildende, die in ihren Unternehmen herausragende Projekte für mehr Energie- und Ressourceneffizienz realisiert haben, wurden in Berlin für ihren Einsatz und ihre Ideen ausgezeichnet.

IHK Ulm wählt zwei weitere Vizepräsidenten - Gabriele Finkbeiner und Dr. Jan Stefan Roell neu im Präsidium
Gabriele Finkbeiner, Finkbeiner GmbH & Co. KG, und Dr. Jan Stefan Roell, Zwick GmbH & Co. KG, wurden von der IHK-Vollversammlung jüngst ins Präsidium gewählt.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen