Zuwachs im ScanPlus Baskets Kader
Das ProB-Basketball-Team der ScanPlus Baskets aus Elchingen treibt die Personalplanung weiter voran.

Auf Hoch folgt Tief: Es wird regnerisch und kühl
In den nächsten Tagen übernehmen Tiefs die Wetterregie. Sie haben regional viel Regen im Gepäck, örtlich drohen sogar Überschwemmungen. Am Wochenende fühlt es sich eher herbstlich an, dazu braucht man häufig den Schirm.

Endlich wieder 50 im Westringtunnel erlaubt
Seit Mittwochnachmittag ist diese für viele Autofahrer ärgerliche Geschwindigkeitsbeschränkung wieder auf die normalen 50 Stundenkilometer angehoben. Seit Dezember durfte im Ulmer Westringtunnel in Richtung Norden nur 40 km/h schnell gefahren werden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Hilde Mattheis (SPD) zur Ehe für alle: Liebe ist Liebe und verdient Respekt
Nach jahrelangen Blockaden der CDU/CSU kann der Deutsche Bundestag am Freitag endlich über die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare abstimmen. Die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis begrüßt den Vorstoß ihrer Partei und freut sich auf die Abstimmung.

32-jährige Autofahrerin kommt bei Zusammenstoß mit Lkw ums Leben
Eine 32 Jahre alte Lenkerin kollidierte am Mittwochmorgen frontal mit einem Lastwagen auf der Landstraße bei Börslingen. Dabei erlitt die Autofahrerin tödliche Verletzungen.
Fotos: Thomas Heckmann

32-jährige Autofahrerin kommt bei Zusammenstoß mit Lkw ums Leben
Eine 32 Jahre alte Lenkerin kollidierte am Mittwochmorgen frontal mit einem Lastwagen auf der Landstraße bei Börslingen. Dabei erlitt die Autofahrerin tödliche Verletzungen.

Erneut ukrainische Patienten im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm
Am späten Dienstagnachmittag kamen vier ukrainische Patienten im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) an, fernab vom normalen Klinikbetrieb und auf Veranlassung des Auswärtigen Amtes. Sie werden dort medizinisch versorgt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Ulmer Grüne wünscht weitere Verbesserungen im Donaubad
Die Fraktion der Grünen sieht beim Donaubad ein halbes Jahr nach dem Wechsel von der InterSPA-Betreibergesellschaft in die Obhut der Städte Ulm und Neu-Ulm noch Luft nach oben und schlägt nun der Badleitung und Oberbürgermeister Gunter Czisch weitere Verbesserungen vor.

Traditionsrestaurant "Pflugmerzler" schließt am 22. Juli
Das ging schnell. Das Ulmer Traditionslokal "Pflugmerzler" schließt bereits am 22. Juli. Die Betreiber des Restaurants werden aber in Ulm bleiben und voraussichtlich noch im August ein neues Lokal eröffnen. "Wer den Pflugmerzler und unser feines Essen noch genießen will, hat nur noch bis 22. Juli die Gelegenheit dazu", so Marcus Bühler vom "Pflugmerzler"-Team

Falscher Handwerker in Neu-Ulm unterwegs
Am Dienstagnachmittag gegen 17.30 Uhr klingelte ein angeblicher Handwerker bei einer 89 Jahre alten Frau in der Schillerstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen