Ulm News, 28.06.2017 12:19
Falscher Handwerker in Neu-Ulm unterwegs
Am Dienstagnachmittag gegen 17.30 Uhr klingelte ein angeblicher Handwerker bei einer 89 Jahre alten Frau in der Schillerstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen.
Der Mann wies sich mit einer Visitenkarte aus und gab vor, wegen einer nahe gelegenen Baustelle den Wasserzähler ablesen zu müssen. Um für das von den Baumaßnahmen verbrauchte Wasser eine Ausgleichszahlung erhalten zu können, sollte die Frau auf 500 Euro herausgeben, worauf diese ihr Erspartes holte und in einem Nebenzimmer ablegte. Der „Handwerker“ forderte daraufhin die Seniorin auf, ihm bei der Überprüfung der Wasserhähne und der Duschbrause zu helfen, wofür sie den Brauseschlauch halten sollte. Währenddessen dürfte der Täter seinem Companion die Wohnungstür geöffnet haben, der das zurecht gelegte Geld in Höhe von über 1.000 Euro entwendete. Kurz darauf piepste beim „Handwerker“ ein Gerät, worauf dieser der Geschädigten vorgaukelte, in den Keller zu müssen, wo ihm sein Chef den für die Seniorin berechneten Ausgleichsbetrag nennen wollte. Zurückgekommen ist der Täter freilich nicht mehr. Die Seniorin wandte sich an eine Vertraute, die wiederum die Polizei einschaltete. Der „Handwerker“ wird als stämmiger Mann beschrieben. Er war ca. 190 cm groß, wog wohl knapp über 100 kg, war etwa 40-45 Jahre alt und braungebrannt. Er trug ein rotes Baseballkäppi mit weißen Streifen an der Seite. Bekleidet war er mit einem hellblauen Polohemd mit ärmelloser Weste und einer ¾ langen Hose.







Highlight
Weitere Topevents




Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Handwerkerfahrzeug überschlägt sich auf der B 10 Richtung Dornstadt - Straße für Stunden gesperrt
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 48-Jähriger Handwerker mit seinem Firmenfahrzeug, einem...weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung...weiterlesen