Ulm News, 28.06.2017 14:35
Erneut ukrainische Patienten im Bundeswehrkrankenhaus in Ulm
Am späten Dienstagnachmittag kamen vier ukrainische Patienten im Ulmer Bundeswehrkrankenhaus (BwK) an, fernab vom normalen Klinikbetrieb und auf Veranlassung des Auswärtigen Amtes. Sie werden dort medizinisch versorgt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Mit einem Großraumrettungswagen der Stuttgarter Feuerwehr, mehreren Begleitfahrzeugen und Eskorte durch Feldjäger wurden die Schwerverletzten vom Stuttgarter Flughafen nach Ulm gefahren. Da die Autobahn nach einem schweren Lkw-Unfall gesperrt war, musste der Konvoi über die Bundesstraße 10 nach Ulm fahren. Das Ulmer BwK hatte sich auf gewohnte Art auf die ausländischen Patienten vorbereitet, direkt aus dem Rettungsbus ging es auf eine Isolierstation, dort können sich die Patienten vom Lufttransport erholen und die ersten Untersuchungen werden vorgenommen. Dann entscheiden die Ärzte, welche Operationen sinnvoll und notwendig sind. Der Aufenthalt kann dann mehrere Wochen oder gar Monate andauern, in dieser Zeit werden die Ukrainer auch von Pflegepersonal versorgt, das deren Sprache beherrscht. Seit mehreren Jahren werden immer wieder einheimische Schwerverletzte aus Krisengebieten in deutsche Bundeswehrkrankenhäuser gebracht, um dort gesundheitlich so gut wie möglich wiederhergestellt zu werden. Nach Zählung des Sanitätskommando wurden bisher rund 80 ukrainische Polizisten und Soldaten nach Deutschland ausgeflogen, aber auch Syrer und Lybier. Mit einem speziell umgebauten Airbus, der als fliegende Intensivstation fungiert, werden meist die Flughäfen in Berlin, Köln und Stuttgart angeflogen und die Patienten von dort auf die Bundeswehrkrankenhäuser Berlin, Koblenz und Ulm verteilt. Text/Foto: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen











