Hoher Schaden an Zelten
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag in Gerhausen an mehreren Zelten hohen Sachschaden verursacht
Räuber verletzt Mitarbeiter mit Messer
Mit einem Messer hat ein Räuber in der Nacht zum Mittwoch den Mitarbeiter eines Geschäfts in der Frauenstraße in Ulm angegriffen, bevor er flüchtete.
Einbrecher durchwühlt Wohnung
Die Einrichtung einer Ulmer Wohnung hat ein Einbrecher in der Nacht zum Dienstag nach Beute durchwühlt.
Zwei Kinder nach Unfall verletzt
Verletzungen trugen zwei Kinder am Dienstagmorgen davon, als in der Bahnhofstraße in Westerstetten zwei Autos zusammenprallten.
Totalschaden nach Überschlag
Ein betrunkener Autofahrer hat am frühen Sonntag bei Altheim/Alb einen Unfall verursacht, bei dem er selbst leicht verletzt wurde.
Motorradfahrer schwer verletzt
Ein Motorradfahrer ist am Sonntagmittag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden.
Prinzessin Ira Dentlers Rede beleuchtet Spannungsfeld von Tradition und Fortschritt
Prinzessin Ira Dentler hielt am Schwörmontag auf ihrem Thron sitzend ihre fünfte Rede, und hatte dabei große Probleme, sich trotz Mikrophon akustisch gegen das BumBumBum der Partyhotspots Zill, Kulisse und Wilder Mann durchzusetzen. Passenderweise befasste sich die Prinzessin mit dem Spannungsfeld von Tradition und Fortschritt. Immer ein Thema in Ulm besonders am ehrwürdigen Schwörmontag. Nachfolgend Prinzessin Iras Rede im Wortlaut.
Schachtel „Ulm“ kehrt huckepack auf dem Landweg heim
Nach den Stadträten ist auch die Schachtel „Ulm“ wieder wohlbehalten von der Donaureise zurückgekehrt. Das Boot wurde huckepack und auf dem Landweg von einem Spezialtransporter der Neu-Ulmer Spedition Allgaier von Rumänien nach Ulm transportiert.
Hahnenkämpfe der Radiosender gefährden Münsterplatz Open Air-Konzerte
Rund 19 000 Zuschauer wurden nach Angaben von Veranstalter Carlheinz Gern bei den ersten Ulmer Sommerfestspielen in der Schwörwoche im Wiblinger Klosterhof gezählt. Franz Bernhard von Allgäu Concerts spricht von 5200 Zuschauern beim "Jamiroquai"-Konzert am Sonntag auf dem Münsterplatz.
Sparkassen-Azubis übernehmen Verantwortung in karitativen Einrichtungen
Projekt „Soziale Woche“ fördert Entwicklung der Persönlichkeit Ulm, 19. Juli 2011 „Schlüsselerfahrungen für die berufliche Ausbildung sammeln“ – unter diesem Motto hat die Sparkasse Ulm gemeinsam mit der Agentur für Soziales Lernen mehrwert gGmbH aus Stuttgart heuer bereits zum dritten Mal das „Sozialprojekt Key“ veranstaltet. In diesem Zusammenhang engagierten sich 23 Auszubildende der Sparkasse Ulm eine Woche lang freiwillig im sozialen Bereich.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen











