Uuulmer geben Marcio Santos ab - zwei Neue kommen - auch ein Großer für ihn
Nach Justinian Jessup und Karim Jallow zieht es nun auch Márcio Santos in die beste Liga Europas. Der 23-jährige Center unterschreibt nach einem Jahr in Orange bei Maccabi Tel Aviv. Aber zwei neue haben auch schon bei den Uuulmern unterschrieben.

Hervorragendes Gesundheitsmanagement - Hochschule Neu-Ulm erneut ausgezeichnet
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) ist abermals für ihr herausragendes Studentisches Gesundheitsmanagement (SGM) ausgezeichnet worden. Im Rahmen des renommierten Corporate Health Awards 2025 erreichte die HNU im Deutschland-Benchmark abermals die Zuordnung in die Exzellenzklasse. Im Umsetzungsgrad liegt die HNU über dem Durchschnitt aller deutschen Hochschulen. Evaluiert wurden Struktur, Strategie und das Leistungsangebot.

Polizeihubschrauber entdeckt Großbrand bei Westerstetten
Ein großflächiger Feldbrand hat am Samstagnachmittag im nördlichen Alb-Donau-Kreis bei Westerstetten einen großen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 14.30 Uhr gingen mehrere Notrufe bei der Feuerwehr ein: Auf einem abgeernteten Getreidefeld stand eine dunkle Rauchsäule, die rund 20 Kilometer weit sichtbar war.

Spektakuläre Rettungsübung über Ulm
Eine großangelegte Übung von Höhenrettungskräften und Polizei sorgte am Samstag für zahlreiche Hubschrauberflüge im Norden von Ulm. An demüber 100 Meter hohen freistehenden Getreidesilo der Schapfenmühle trainierten die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr Ulm, die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg sowie Luftrettungsspezialisten der Berufsfeuerwehr Stuttgart gemeinsam den Ernstfall. Das Ziel: Menschenrettung aus großen Höhen – effizient, sicher und unter realistischen Bedingungen.

Unfall mit E-Scooter und Auto - kann schlimm ausgehen
Am Sonntag fuhr ein 48-Jähriger mit einem E-Scooter in Ulm gegen ein Auto.

Eigentlich sollten ja derzeit heiße Hundstage sein - Pustekuchen
Wenn im Hochsommer von den Hundstagen die Rede ist, denken viele an glühende Hitze. Doch der Name führt in die Irre – und längst nicht jedes Jahr hält, was der Mythos verspricht - und das ausgerechnet jetzt zum Ulmer Nationalfeiertag nicht.

Der Höhepunkt: die Schwörfeier am Schwörmontag 2025 - diesmal im Münster
Draußen parasselte der Regen, das wäre für den Weinhof nichts geworden - innen im Münster war es angenehm und ebenfalls Platz für alle da - auch für einige Touristen, die ins Münster kamen und erst aufgeklärt werden mussten, was da vor sich ging: der OB schwor,
Reichen und Armen
ein gemeiner Mann zu sein
in den gleichen, gemeinsamen und redlichen Dingen
ohne allen Vorbehalt.
und damit das Beste für die Stadt zu wollen. Seine Schwörrede war dementsprechend: jede und jeder kamen darin vor, jedeR fühlte sich angesprochen - und doch ist jedeR dazu aufgerufen, etwas für die Stadt zu tun - sich einzubringen und sich am Ende dann auch wohlfühlen zu dürfen: denn das ist Ulm, so Oberbürgermeister Martin Ansbacher.
Beim anschließenden Emfpang im Rathaus würdigte BaWü-Justizministerin Marion Gentges das Engagement der Stadt Ulm und seiner BürgerInnen. Sie sind eine sehr gute Stadtgemeinschaft - der OB kann zurecht stolz auf seine Stadt sein."
Die ganze Schwörrede unten - und hier noch eine Foto-Galerie von der Schwörfeier im Münster und dem Empfang danach im Rathaus.
Übrigens: von den beiden Spitzenkandidaten der Landtagswahl BaWü nächstes Jahr kam nur Manuel Hagel (CDU) nach Ulm, Cem Özdemir (Grünen) ließ sich entschuldigen.

Nabada 2025: Ulm feiert auf der Donau – „Nabada statt Kreuzfahra“
Und wieder verwandelte sich Ulm in ein farbenfrohes Spektakel: Das traditionelle Nabada –lockte Zehntausende Menschen an die Ufer der Donau und ins Wasser selbst. Trotz wechselhaftem Wetter ließ sich die Stadt die ausgelassene Feier nicht nehmen2.
Ab 16 Uhr startete der bunte Wasserfestzug mit über 14 fantasievoll gestalteten Themenbooten, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse humorvoll aufs Korn nahmen. Von einem Miniatur-Ulmer Münster bis hin zu einer Friedenstaube auf einem Papp-Panzer – die Kreativität der Teilnehmer war grenzenlos. Auch Prominente wie Donald Trump und Elon Musk wurden satirisch dargestellt. Der für die Landtagswahl antretende Spitzenkandidat Cem Özdemir (Grüne) ließ sich das Ereignis nicht entgehen und heuerte dazu auf der Oridinari Schachtel „Stadt Ulm“ an.
Neben den offiziellen Booten paddelten hunderte „wilde Nabader“ mit Schlauchbooten, Luftmatratzen und selbstgebauten Konstruktionen die rund sieben Kilometer lange Strecke von der Wilhelmshöhe bis zur Friedrichsau.
Unsere ulm-news Foto-Galerie zeugt von Spaß und einer Menge, ja ganzen Menge Wasser.

Radfahrerin bei Verkehrsunfall verletzt - Verursacher mit abgemeldetem Pkw unterwegs
Am Sonntagmittag (20.07.2025) kam es kurz vor 13:00 Uhr auf dem Straßer Weg im Ortsteil Steinheim zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin.

Hausbewohner wie Einbrecher flüchten aus Wohnhaus
Am Montagfrüh brach ein Unbekannter in ein Gebäude in Bad Buchau ein.








Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen