ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.09.2025 10:09

26. September 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ein Umwelt-Glanzlicht der Woche: Fridays for Future Demo: knapp 200 Menschen demonstrieren für mehr Maßnahmen gegen die Klimakrise #ExitGasEnterFuture


Vergangenen Samstag demonstrierte Fridays for Future in über 50 Städten in Deutschland unter dem Motto #ExitGasEnterFuture für ambitionierten Klimaschutz. Auch in Ulm demonstrierten Aktivisti ab dem Robert-Scholl-Platz (Dreikönigsgasse) eine Laufdemonstration mit integriertem Clean-Up statt.

Die Klimabewegung kritisiert die Pläne der Bundesregierung für den Ausbau klimaschädlicher Gasinfrastruktur und fordert einen konsequenten Gasausstieg und Ausbau der erneuerbaren Energien.

Die Proteste sind Teil einer weltweiten Aktionswoche,  in knapp 100 Ländern finden Klimaproteste statt. Neben den klassischen Demonstrationen sollen in mehr als 20 Städten in Deutschland metergroße Schriftzüge mit Slogans wie “STOP GAS!” an bekannten Orten ausgelegt werden.

Das Thema Klimaschutz hat derzeit kaum einen Stellenwert im derzeitigen Diskurs. Trotz der Klimakrise und Hitzetoten setzen sich die politischen Entscheidungsträger mehr und mehr gegen die notwendige Energiewende ein und halten an fossilen Energieträgern fest. Dieser Kurs ist alles andere als nachhaltig. Kosten für Naturkatastrophen steigen und werden in den kommenden Jahren steigen.

Die Politik will neue Gasfelder erschliessen, am Ammersee, in Zehdenick und auf Borkum. Ein Schritt in die falsche Richtung. Ein Schritt in Richtung mehr Abhängigkeit von fossilen Energieträgern.

Was wir brauchen, sind Investitionen in Speichertechnologien und v.a. erneuerbare Energien. Wir brauchen Anreize und Planbarkeit, um die Energiewende erfolgreich voranzutreiben”, sagt Fred von Fridays for Future Ulm / Neu-Ulm.

Es ist jetzt an der Zeit, die Energiewende weiter voranzutreiben, die Verkehrswende einzuleiten und damit aktiv Zukunft für nachkommende Generationen zu gestalten. Fridays for Future fordert die Politik auf, den Stellenwert der Klimakrise anzuerkennen und entsprechend zu handeln. #ExitGasEnterFuture

Fridays for Future wird auch weiterhin Aktionen für mehr Klimaschutz organisieren, angesichts der katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels.

 

 



Paul Camper - Tessa 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 08

Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens  ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen


Oct 13

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.  weiterlesen


Oct 18

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen


Oct 14

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Oct 12

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen


Oct 19

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20


Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben