Von IT-Sicherheit bis Unternehmensnachfolge: IHK Schwaben bietet Seminare der für Unternehmen und Beschäftigte
Mitgliedsunternehmen der IHK Schwaben und deren Beschäftigte können im Herbst und Winter an einer Vielzahl kostenloser Seminare teilnehmen. Im Rahmen der Reihe „IHK Spezial“ informieren Fachleute zu verschiedenen wirtschaftlichen Themen – von Messenger-Apps über Markenrecht bis hin zu Energiethemen.
Neuer Leiter beim Polizeiposten Ulm-Wiblingen
Polizeihauptkommissar Florian Eisele ist nun der neue Leiter des Polizeipostens Ulm-Wiblingen.
Gewerkschaft und Unternehmen ziehen bei KI an einem Strang
Unter dem Motto „KI: Den Weg in die Zukunft gemeinsam gestalten“ fand am Dienstag die vierte gemeinsame Fachtagung der IG Metall Ulm und Südwestmetall Ulm im Kulturhaus Laupheim statt. Die Veranstaltung brachte Betriebsräte und Unternehmensvertreter der Metall- und Elektroindustrie aus der Region zusammen, um über die Einführung und Gestaltung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt zu diskutieren.
Freie Wähler fordern Sanierung der Ulmer Lautenberg-Toiletten
Die Freien Wähler in Ulm fordern die Sanierung der Toilettenanlage am Lautenberg noch vor dem Weihnachtsmarkt. Es sei echt dringend, sagen sie.
Unbekannte werfen Feuerwerkskörper auf die Straße - Polizei sucht Zeugen
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eine Autofahrerin kam mit dem Schrecken davon, als Unbekannte in Vöhringen Feuerwerkskörper auf die Straße warfen.
DHBW Heidenheim startet ins Wintersemester: 769 neue Studierende
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heidenheim startet mit 769 neuen Studierenden ins Wintersemester 2025/26. Darunter sind 33 internationale Studierende, die ein Auslandssemester in Heidenheim beginnen. Insgesamt sind nun 2.386 Studierende an der DHBW Heidenheim eingeschrieben.
Senior fällt auf Betrüger mit "Software-Trick" herein - kein geringer Geldschaden
Auf den falschen Mitarbeiter eines Software Unternehmens fiel ein Mann am Sonntag in Illerkirchberg herein.
Katastrophenschutz im Großeinsatz - Am Wochenende sind rund 40 Fahrzeuge im Alb-Donau-Kreis unterwegs
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, werden rund 40 Einsatzfahrzeuge des Katastrophenschutzes der Stadt Ulm und des Alb-Donau-Kreises in geschlossenen Verbänden im Alb-Donau-Kreis unterwegs sein. Nach Angaben der Verantwortlichen findet zwischen 14 und 18 Uhr findet eine groß angelegte Kolonnenfahrtübung statt, die an die Übung des Vorjahres anknüpft. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Sichtbarkeit und Präsenz in der Bevölkerung. Ziel ist es unter anderem, die Bürgerinnen und Bürger an das Erscheinungsbild und das Verhalten geschlossener Verbände heranzuführen.
Neenstetten: Unvorsichtig überholt - über 5000 Euro Schaden
Über 5000 Euro Schaden verursachte am Montag ein Autofahrer bei Neenstetten durch einen unvorsichitgen Ünberholvorgang.
Buzzer-Beater mitten ins orangene Herz - Uuulmer verlieren im EuroCup in letzter Sekunde
Nach einem spektakulären Buzzer-Beater verliert ratiopharm ulm sein Heimspiel der neuen Saison gegen Besiktas GAIN Istanbul mit 99:101 - vor sprichwörtlich fantastischer und fanatischer Kulisse.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
						
 In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


















									
				
  