SSV muss tief nach NRW - wird nicht leicht beim Tabellen-Fünften SC Verl
Am Samstag, 25.10.2025 treffen die Spatzen am 12. Spieltag der 3. Liga auswärts auf den SC Verl. Die Partie beginnt um 14.00 Uhr und wird auch live bei MagentaSport übertragen.
Was sagt Cehf-Coach Moritz Glasbrenner vor dem Spiel?
Die Zukunft der Hausenergie: Wie KI-gesteuerte Solarspeicher das Energiemanagement revolutionieren
Die Art und Weise, wie wir unsere Energie beziehen, verändert sich rasant. Strom wird teurer, unsere Stromnetze sind veraltet, und das Wetter wird immer unberechenbarer. Genau deshalb suchen Menschen nach besseren, nachhaltigeren Möglichkeiten, ihre Häuser mit Energie zu versorgen - auch in der Region Ulm. Solarmodule haben sich enorm weiterentwickelt. Heute gibt es komplette Systeme, die Energie effizient erfassen, speichern und steuern können. Und wissen Sie was? Künstliche Intelligenz unterstützt diesen Prozess ebenfalls! Sie sorgt dafür, dass wir Energie effizient nutzen, Verschwendung vermeiden und so viel Geld wie möglich sparen.
Digitale Währungen entschlüsseln: Ein Leitfaden für Interessierte in Ulm
Die Welt der digitalen Vermögenswerte erscheint weitläufig. Sie ist oft sehr laut und ziemlich verwirrend. Das Lesen über Kryptowährungen erfordert neue Fähigkeiten. Die Einwohner von Ulm schätzen klare Informationen. Das Verstehen der Kernideen ist der beste erste Schritt. Man muss lediglich den Marktlärm ausblenden. Das Verständnis dieser neuartigen Anlageklasse ist erreichbar. Es erfordert einen strukturierten, stetigen Ansatz.
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes (AKW) Gundremmingen werden am Samstag 100.000 Zuschauer erwartet.
Unser Korrespondent Thomas Heckmann hat die letzten Ansichten der Kühltürme fotgrafiert und die Fakten zum Abriss und Tipps zu den besten Zuschauerplätzen:
Geflügelpest im Alb-Donau-Kreis nachgewiesen - bereits 15.000 Tiere gekeult - große Sicherheitsvorkehrungen
Im Alb-Donau-Kreis - so teilt das Landratsamt mit - ist in einem größeren Geflügelbetrieb in Öllingen das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N1 nachgewiesen und durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) bestätigt worden. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, wurde der Betrieb mit knapp 15.000 Tieren bereits nach der Verdachtsmeldung am Dienstagabend umgehend gesperrt. Um eine Ausbreitung der Seuche zu verhindern, wurden die Tiere gemäß tierseuchenrechtlicher Vorschriften getötet und der Tierkörperbeseitigung zugeführt.
Jetzt beantragen: Popbastion fördert wieder innovative Pop-Kultur-Projekte
Geld für die Szene: Die Mikroförderung bietet unkomplizierte Unterstützung für Pop-Kultur-Projekte in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis. Anträge kann man ab sofort stellen.
Energie sparen leicht gemacht: Die größten Stromfresser im Haushalt identifizieren
Die jährliche Stromrechnung stellt für viele deutsche Haushalte immer wieder eine Art Schockmoment dar. In Zeiten steigender Energiepreise und eines wachsenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit rückt die Frage, wie genau man die kostbare Energie einsparen kann, immer mehr in den Fokus. Die Identifikation der größten Stromverbraucher im eigenen Zuhause ist aber längst nicht mehr nur eine Frage des persönlichen Sparwillens, sondern vielmehr eine ökonomische Notwendigkeit und somit auch ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz - so auch in der Region Ulm.
Demenz: eine Vielzahl von Facetten im Fokus
Die Gesundheitsregion plus und Volkshochschule Neu-Ulm haben ein positives Fazit der Bayerischen Demenzwoche im Landkreis gezogen. Es hat wichtige Themen zu Demenz für Angehörige und Betroffene gegeben.
Online und lokal sparen: Wann ist der Black Friday in Ulm?
Erst am 5. Oktober 2025 fand in Ulm der letzte verkaufsoffene Sonntag statt, die Menschen kamen trotz schlechtem Wetter und kauften ein. Ähnlicher Andrang dürfte auch zum Black Friday zu erwarten sein, wie die letzten Jahre zweifelsfrei belegten.
Aber lohnt es sich überhaupt, vor Ort in der Stadt zu shoppen? Werden die wirklich großen Rabatte nicht eher im Internet gegeben und wer vor Ort shoppt, spart kein Geld? Wir schauen es uns an.
CSU-Stadtverband Neu-Ulm ist offenbar für Kommunalwahl in Bayern bestens aufgestellt
Mannschaftsbild mit amtierender Oberbürgermeisterin, die ja auch bei der nächsten Kommunalwahl am 8. März 2026 wieder antritt. Hier auf dem Foto im Kreise der ersten zehn Kandidaten auf der CSU-Bewerberliste. Drauf stehen 44 mögliche StadträteInnen – und noch zwei ErsatzkandidatenInnen – das heißt: Soll übererfüllt.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
















