Grüne Fraktion Ulm³ beantragen sicheren Straßenübergang beim Justizgebäude
Die Grüne Fraktion Ulm³ bittet die Verwaltung den Straßenübergang beim Justizgebäude Ulm zu verbessern.

Mit der Frühjahrsputzete Ulm ein Stück sauberer machen
Die von den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm (EBU) jährlich organisierte Frühjahrsputzete findet in diesem Jahr von Samstag bis Samstag 05. bis 19. März statt.

OB Ivo Gönner und drei Bürgermeister informieren über die Ausbildung bei der Stadt Ulm
Was man bei der Stadt Ulm lernen kann? Darüber informieren zum einen Auszubildende selbst auf der 8. Bildungsmesse im Ulmer Messegelände in der Friedrichsau am Messestand in Halle 3 - gleich in der Nähe des Eingangs zu Halle. Infos aus erster Hand geben aber auch die „Chefs“ im Rathaus, nämlich Oberbürgermeister Ivo Gönner und seine Bürgermeister Gunter Czisch, Iris Mann und Tim von Winning.

Grüne: Heizpilze im Freien weiterhin untersagen
Vor knapp sechs Jahren hat der Ulmer Gemeinderat auf Anregung der Grünen hin den Einsatz der Heizpilze im öffentlichen Raum zwischen November und März untersagt. Das soll auch so bleiben. Auch wenn die Sperrzeit nun auf 24 Uhr an Sommertagen verkürzt wird. Das beantragt - vorsorglich - die Grüne Fraktion Ulm3 in einem Antrag.

Katrin Meyer: Unser Beratungsangebot ist sehr breit gefächert
Die 8. Ulmer Bildungsmesse bietet von 18. bis 20. Februar jede Menge Informationen über Ausbildung und Berufe. Auch die Agentur für Arbeit in Ulm zeigt jungen Leuten und auch deren Eltern am Messestand 333 in Halle 3 Wege in den Beruf auf. ulm-news sprach mit Berufsberaterin Katrin Meyer von der Agentur für Arbeit.

Ulm ist Reformationsstadt Europas
Ulm darf sich künftig ganz offiziell „Reformationsstadt Europas“ nennen. Das hat die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa, die ihren Sitz in Wien hat, Oberbürgermeister Ivo Gönner jetzt in einem Schreiben mitgeteilt. Die Verleihung des Titels steht im Zusammenhang mit dem 500. Reformationsjubiläum, dass 2017 von allen evangelischen Kirchen begangen wird.

Wer geht mit ins Kabarett? - SWR-Landesschau berichtet über Ulmer Mitgehbörse
Am Donnerstag, 18. Februar, berichtet das SWR-Fernsehen in der Sendung „Landesschau Mobil“ ab 18:45 Uhr über die Mitgehbörse Ulm. Das von der Stadt kostenlos zur Verfügung gestellte Online-Portal www.mitgehboerse-ulm.de verzeichnet mittlerweile über 1.000 Mitglieder.

Straßenbahnwagen zur Reparatur ins Siemens-Werk nach Nordrhein-Westfalen abtransportiert
Der bei dem schweren Unfall am 15. Januar beschädigte Straßenbahnwagen Nummer 45 hat gestern Abend Ulm auf einem Tieflader verlassen. bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von mindestens einer halben Million Euro. Fotos: Thomas Heckmann

Wieland-Werke AG informiert über Ausbildun
Auf der diesjährigen Bildungsmesse, die vom 18. bis 20. Februar 2016 auf dem Ulmer Messegelände stattfindet, informiert die Wieland-Werke AG wieder über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Do-it-yourself für die Gesundheit: Nährstoffe statt Medikamente?
Vegane Produkte bei Discountern, ständig neue Sportprogramme und Fitnessapps – das Gesundheitsbewusstsein in Deutschland wächst. Bestätigt wird diese Beobachtung unter anderem auch durch Untersuchungen des Robert-Koch-Instituts.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen