Suche nach alter Munition und Bomben zwischen B 10 und Wilhelmsburgkaserne
Bei der systematischen Suche nach Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg ist die von der Deutschen Bahn beauftragte Spezialfirma fündig geworden. Im Bereich zwischen B10 und Wilhelmsburgkaserne wurden Auffälligkeiten im Erdreich festgestellt, bei denen es sich um in der Tiefe liegende Munition oder Blindgänger handeln könnte. Um das zu überprüfen, sollen diese Stellen am Sonntag, 26. April, näher untersucht werden.

Oberbürgermeister Ivo Gönner spricht in Böfingen und in der Weststadt
Im April finden zwei Ausspracheabende mit Oberbürgermeister Ivo Gönner statt. Hierzu sin die Bürger herzlich eingeladen.

Auf Pannenfahrzeug geprallt
Schwer verletzt wurde ein Autofahrer am Mittwoch bei Ulm. Er hatte einen Lkw übersehen.

Ulmerin stellt Diebin mit Schmuck
Gerade noch rechtzeitig hat eine Ulmerin am Mittwoch eine Diebin gestellt. Sie hatte gesehen, wie die Frau durch ihren Garten ging und eine Schmuckschatulle mit sich trug.

Neun Fahrer mit Handy am Ohr erwischt
Neun Fahrer schufen am Mittwoch in Ulm Gefahren, weil sie am Steuer telefonierten. Bis die Polizei sie stoppte.

Polizei sucht weißes Auto
Möglicherweise mit einem weißen Auto wurde am Dienstag in Ulm eine Unfallflucht begangen.

Instrumentenrallye durchs Stadtbad - Musikalischer Erlebnistag in der Musikschule
"Tür auf – kommt rein!" – unter diesem Motto öffnet die Musikschule am Samstag, 25. April zu einem großen musikalischen Erlebnistag für große und kleine Menschen ihre Pforten. Dieser große "Tag der offenen Tür" setzt den Schlusspunkt unter den Veranstaltungsreigen im Rahmen des 50jährigen Jubiläums. Er findet von 12 Uhr bis spät abends im Zentralgebäude der Musikschule im ehemaligen Stadtbad am Marktplatz statt.

Frauenstraße wird zu einer attraktiven Einkaufs- und Flanierstraße umgebaut
Mit dem offiziellen Spatenstich haben am 31. März die Umbauarbeiten in der südlichen Frauenstraße begonnen. Etwa ein Jahr lang wird dieser Straßenabschnitt zwischen Kornhausgasse und Neue Straße mit dem Ziel umgebaut, ihn für Fußgänger attraktiver zu gestalten. Nicht zuletzt sollen davon auch Handel und Gastronomie profitieren.

Einigung über Kulturnachtsponsoring am Runden Tisch
Am Runden Tisch, zu dem Kulturbürgermeisterin Iris Mann am Montag Abend wegen des kontrovers diskutierten Sponsoring der Firma Airbus Defence & Space eingeladen hatte, wurde ein Kompromiss entwickelt, der von allen Beteiligten gemeinsam getragen wird: Es wird eine gemeinsame Kulturnacht geben. Die Kulturakteure, die sich nicht mit dem Sponsor identifizieren können, nehmen regulär an der Kulturnacht teil, werden jedoch nicht in die Werbemaßnahmen zur Kulturnacht eingebunden.

Donau 3 FM entdeckt rätselhaften Penis auf Dach des Theater Ulm
Da staunte die Online-Redaktion des Lokalradios Donau 3 FM nicht schlecht, als bei der Suche nach dem richtigen Weg plötzlich ein großer Penis auf dem Dach des Ulmer Theaters auftauchte. “Ich glaubte erst an einen Pixelfehler, aber beim näheren Hineinscrollen wurde er immer größer,” so Franziska Salzer aus dem Online-Team.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen