Einweihungsfahrt - 116 Jahre alte Öchsle-Lok dampft wieder
Am 25. April wird die 116 Jahre alte Ur-Öchsle-Lok 99 633, nach langjährigen Restaurationsarbeiten, zur Einweihungsfahrt auf der Öchsle Strecke abfahren. Dass das eisenbahnhistorische Schmuckstück hierzulande erstmals seit 1990 wieder unter Dampf steht, ist der beharrlichen ehrenamtlichen Arbeit des Öchsle-Schmalspurbahnvereins zu verdanken.

Einbrecher verletzt sich
Blutspuren blieben nach einem Einbruch in der Nacht zum Sonntag in Ulm-Wiblingen zurück.

Minister Friedrich eröffnet internationale Roma Konferenz in Ulm
Die Baden-Württemberg Stiftung hat zusammen mit neun Partnern zur internationalen Tagung "Duna Romani Luna" – Wege in die Zukunft in Ulm eingeladen. Ziel der dreitägigen Veranstaltung ist es, unterschiedliche Akteure aus Ost und West, aus den Roma-Gemeinschaften und aus öffentlichen Institutionen zusammen zu bringen und nach langfristigen Lösungswegen zur Verbesserung der Lebensbedingungen und Integration der Roma zu suchen. Erwartet werden mehr als 100 Teilnehmer aus zehn Ländern. Nach einem ökumenischen Gottesdienst im Ulmer Münster eröffnete Minister Peter Friedrich heute feierlich die Roma Konferenz.

Open Stage im Ulmer Roxy restlos ausverkauft
Die heutige "Open Stag" im Ulmer Roxy ist restlos ausverkauft. Es wird - wie für alle roxyeigenen Reihen - keine Abendkasse mehr geben.

Piratenpartei - Mit frischem Wind in die Landtagswahl 2016
Am Sonntag, den 19.April 2015 wählte der Kreisverband der Piratenpartei Ulm/ Alb-Donau-Kreis seine Kandidaten im Wahlkreis 64 Ulm für die Landtagswahl 2016. Direktkandidat wurde Falk-Peter Hirschel (47). Als Ersatzkandidat wurde Tobias Waibel (31, Ingenieur) gewählt.

Gildepreisträger Max P. Häring in der Künstlergilde Ulm e.V.
Die Künstlergilde Ulm e,V, eröffnet am kommenden Sonntag, 26. April, 11 Uhr, die Ausstellung des Gildepreisträgers 2013 Max P. Häring aus Giengen. Der Künstler präsentiert einen Querschnitt seiner Arbeit.

Südwestmetall Förderpreis: Große Ehrung für Ulmer Preisträgerin
Diesjährige Ulmer Preisträgerin des Südwestmetall-Förderpreises ist Frau Dr. Julia Springer. Sie promovierte an der Universität Ulm in Kooperation mit dem Propellerhersteller Voith Turbo Schneider Propulsion. Inhalt der Dissertation war eine effiziente numerische Bestimmung der Schwimmlage von Schiffen und deren dazugehörigem Widerstand im Wasser. Dies wiederum beeinflusst die Auslegung des Propellers und den Kraftstoffverbrauch. Mit dem jährlich vergebenen Südwestmetall-Förderpreis wurden insgesamt neun Absolventen der Landesuniversitäten ausgezeichnet. Der Preis ist mit jeweils 5.000 Euro dotiert und wird dieses Jahr zum 24. Mal verliehen.

Großes Interesse an Zweirädern
Gut besucht war der Fahrradaktionstag in Ulm auf dem Marktplatz, Hans-und Sophie-Scholl-Platz und vor dem Schuhhausplatz.

Über 1200 Teilnehmer demonstrieren in Ulm gegen TTIP, CETA und TiSa
Über 1200 Menschen demonstrierten heute in der Ulmer Innenstadt lautstark und mit bunten Transparenten und Fahnen gegen die so genannten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSa. Unter dem Motto „Gemeinwohl hat Vorfahrt“ hatte das breit aufgestellte regionale Bündnis „STOP TTIP Alb Donau Iller“ zur Demo aufgerufen. Zur Abschlusskundgebung auf dem Münsterplatz waren auch 15 Landwirte mit ihren Schleppern nach einer Sternfahrt vorgefahren. Ihr Motto: „Wer TTIP sät, wird Gentechnik ernten!“.

Ausspracheabend mit OB Ivo Gönner in Böfingen
Am Donnerstag, 23. April 2015, 19.30 Uhr, findet im großen Saal des Kath. Gemeindehauses „Zum Guten Hirten“ in Böfingen, Haslacher Weg 30, ein Ausspracheabend mit Oberbürgermeister Ivo Gönner und den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils Böfingen statt.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen