Sehnsucht und Weitblick weg - Leuchtschriften auf dem Stadthaus abmontiert
Ein Jahr lang leuchteten SEHNSUCHT und WEITBLICK über den Münsterplatz. Die Schlagworte des Ausstellungstitels zum Münsterturmjubiläum "Aus Sehnsucht wird Weitblick. Die Jubeljahre des Ulmer Münsters 1877 - 2015" standen seit Januar 2015 für die Kunstaktionen des Jubiläumsjahrs 2015 und warben für die Ausstellung, die im Stadthaus-Untergeschoss über eineinhalb Jahre hinweg rund 29.000 Besucherinnen und Besucher informierte. Am Dienstag wurden die Leuchtschriften abmontiert.

Brücke am Wasserkraftwerk Wiblingen wird saniert - Umleitung für Radler und Fußgänger bis Dezember
Vom 25. Januar bis Dezember 2016 wird die Kraftwerksbrücke am Wasserkraftwerk Wiblingen komplett für den Verkehr gesperrt. Auch Fußgänger und Radfahrer können während dieser Zeit den Donaukanal an dieser Stelle nicht überqueren. Grund dafür sind unerlässliche Sanierungsarbeiten.

ASB-Senioren helfen Flüchtlingskindern
Viele Senioren haben selbst erlebt, was es bedeutet, vertrieben zu werden und die Heimat verlassen zu müssen. Deshalb wurden einige Bewohner der ASB Hausgemeinschaften und des ASB Seniorenheimes aktiv, um Flüchtlingskindern zu helfen.

Steuern 2016: Das ändert sich im neuen Jahr
Es scheint erst gestern gewesen zu sein, als die letzte Steuererklärung endlich abgegeben wurde. Doch schon steht ein neues Jahr vor der Tür und damit auch einige interessante Änderungen in Sachen Steuern. Die gute Nachricht vorweg: Die meisten dürfen sich auf eine kleine Entlastung freuen.Bis zu 150 Euro mehr Geld in der Tasche.

Tausende Hästräger und Musiker sorgen beim "Ulmzug" für närrische Stimmung
Über 5500 Hästräger und Musker aus Süddeutschland und sogar Narren aus Österreich und der Schweiz sorgten beim großen "Ulmzug", dem Ulmer Narrensprung, am Sonntagnachmittag für gehörig Stimmung in der Ulmer Innenstadt. Die vielen tausend Zuschauer tanzten sich warm gegen die knackige Kälte. Der Höhepunkt der Ulmer Fasnacht war um 13.13 Uhr auf dem Münsterplatz gestartet. Die Mitglieder der Ulmer Narrenzunft, die als Gastgeber am Ende des Zuges liefen, kamen gegen 16.30 Uhr wieder auf dem Münsterplatz wieder an.

"Sehnsucht" und "Weitblick" werden abgebaut
In dieser Woche werden die Schriftzüge "Sehnsucht" und "Weitblick" auf dem Stadthaus abgebaut.

5600 Hästräger und Musiker beim Narrensprung in Ulm
Mit rund 5600 Hästrägern und Muiskern aus dem gesamten süddeutschen Raum, Österreich und der Schweiz sowie mehreren zehntausend Zuschauern ist der "Ulmzug", der Ulmer Narrensprung, auch in diesem Jahr wieder der Höhepunkt der Ulmer Fasnacht. Der Ulmzugsweg startet und endet am Sonntag beim Münster. Der Narrensprung beginnt um 13.13 Uhr.

Netzausbau in der Region
Der Breitbandausbau in Deutschland kommt allmählich in Schwung – dafür sorgt ein Fördermittelprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Winter fordert Autofahrer
Vereiste Scheiben, defekte Beleuchtung und die falschen Reifen bergen besondere Gefahren. Nebel, Schnee und Kälte hinterlassen auf den Fahrzeugen oft einen Eispanzer.

Endlich! Schnee!
Frau Holle ist aus dem Urlaub zurück und hat den Winter im Gepäck Nach wochenlangem Dauereinsatz können sich die Schneekanonen in den Skigebieten nun eine Pause gönnen, denn diese Woche kommt der Winter nicht nur in die Hochlagen, sondern bedeckt ganz Deutschland nach und nach mit weißer Pracht.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen