ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.02.2017 19:54

12. February 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

23 500 Besucher bei Jagd- und Fischerei-Messe in Ulm


Ulm erweist sich als perfekter Messestandort für die Jagd- und Fischereiszene in Süddeutschland: Mit einer Besucherzahl von 23 500 Besuchern konnte die Ulmer Jagdmesse ein mehr als überzeugendes Ergebis erzielen, teil Projektleiterin Petra Voigt von der Ulmer Austellungsgesellschaft mit. 

An drei Messetagen trafen sich die Jäger und Jägerinnen sowie die Angler und Fischer vom Bodensee bis Karlsruhe und sogar aus Vorarlberg und der Schweiz in Ulm. Erstmals wurde ein Messepokal im MSZU, Müller Schießzentrum Ulm, ausgeschossen. Hier waren die Shuttletransfers ausgebucht und es mussten zusätzliche Fahrzeuge eingesetzt werden. Besonders hoch waren die Zufriedenheitsangaben der beteiligten Aussteller. Mehr als 95 Prozent der ausstellenden Unternehmen konnten von guten bis sehr guten Verkaufs- bzw. Teilnahmeerfolgen berichten.
Mehr als 85  Prozent der Aussteller haben bereits jetzt schon für eine Wiederbeteiligung für die nächte Jagd- und Fischereimesse im kommenden Jahr optiert. Besonders im Blickpunkt des Publikums lagen die Spezialanbieter von technischen Neuheiten oder individualisierten Produkten der gehobenen Preisklasse. Das Anglerforum mit den vielen Fachvorträgen kam besonders gut an. Die beteiligten Verbände und Institutionen haben ihre Unterstützung für die zukünftige Messekonzeption verbindlich zugesagt. Die Jagdhundepräsentationen von 31 Rassen war stark nachgefragt und soll zu einem festen Bestandteil als Fachbereich in den folgenden Messen werden. Leider mussten die Beizjagd- und Greifvogelvorführungen behördlich untersagt werden und fielen daher aus. Aber für die kommende Jagdmesse ist hier eine ganz besondere Präsentation vorgesehen.
Für die neue Jagd- und Fischereimesse wurden bereits wichtige Weichen gestellt. In einem Jahr wird im Februar/März die Jagdmesse erneut Treffpunkt der Jäger aus Baden-Württemberg und den angrenzenden Gebieten Bayerns werden. Der genaue Termin wird noch bis Ende der Woche festgelegt. Auch aus den Regionen der Schweiz werden ganz neue Beteiligungen internationales Flair nach Ulm bringen. Neue Trends und Technologien, Aktionsflächen und ein großer Offroadparcours sind im neuen Messekonzept enthalten. Ulm soll so zum starken Messestandort, insbesondere der Jagdwaffenindustrie werden.
Ein zentraler Player der Szene ist das MSZU, Müllerschießzentrum, der bereits eine Beteiligung im kommenden Jahr zusagen konnte und für Strukturgespräche bereit steht. Die Neukonzeption, die in den nächsten Tagen mit der Ulm-Messe verabschiedet wird, bietet ganz neue Themen- und Produktbereiche. Fachforen und Aktionszonen, jagdliche Treffen und Zusammenkünfte der Angler und Fischer werden eine ganz neue Dynamik entwickeln.
Neu wird die Intergration des Bogensports in das Messekonzept. Auch die Themen Wald und Natur sollen eine Erweiterung erfahren. Gemeinsam mit dem Landesjagdverband wurde eine weitere Zusammenarbeit fixiert und die kommende Messe auf ein neues Fundament gehoben. Ulm soll ein starker und vielseitiger Messestandort werden. Das ist noch ein harter Weg allerdings mit ausgezeichneten Vorzeichen und enormen Potentialen. Kaum ein Standort liegt geografisch im Süden der Republik so exponiert und infrastrukturell gut ausgestattet wie Ulm.
In enger und ausgezeichneter Zusammenarbeit mit der Ulm-Messe sind die Voraussetzungen für zukünftige Messeerfolge gesetzt. Der Chef der Ulm-Messe, Jürgen Eilts und die Ulmer Ausstellungsgesellschaft (UAG) werden alles daran setzen das moderne neue Messekonzept räunlich und strukturell vorzubereiten, damit in den kommenden Tagen Teilnahmeunterlagen an die ausstellende Wirtschaft weitergeleitet werden können, heißt es in der Pressemitteilung der UAG abschließend.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 18

Jetzt geht die Polizei in Langenau vehementer vor: Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit den Demonstrationen vor der Martinskirche in Langenau
In einer gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei heißt es: Durchsuchung im...weiterlesen


Jul 20

Zoff an der Uferbar in Neu-Ulm behoben - Tribünen werden nach Schwörmontag sofort abgebaut
Nicht, dass die Gäste im Clinch miteinander wären, sondern Uferbar-Pächter Jürgen Pfeifer war...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben