ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.03.2017 10:22

14. March 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Flüchtlingshelferinnen zwischen Anerkennung und Bürokratie


 „Die Wohnsitzauflagen für Flüchtlinge sind schlecht - ich würde sogar sagen integrationsfeindlich“, berichtete die Vorsitzende der Flüchtlingshilfe Blaustein, Carmen Lindner. Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und die Arbeitsgemeinschaft für sozialdemokratische Frauen (AsF) hatten Lindner und die Flüchtlingshelferin Ulrike Moll zum Frauenempfang ins Ulmer Haus der Donau eingeladen, um über die Stolpersteinen und Erfolge bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu informieren. 

Ulrike Moll, ehrenamtlich und quasi „selbstständig“ als Flüchtlingshelferin tätig, berichtete den Gästen von der Vielseitigkeit der Probleme der Geflüchteten: „Ich versuche in allen Belangen zu helfen, gehe auf Ämter, unterstütze beim Lernen der deutschen Sprache, vermittle, versuche Gleichstellung vorzuleben. Mein Handy ist 24 Stunden am Tag an. “
Auf die Nachfrage aus dem Publikum warum sie das alles mache, antwortet Moll: „Wenn einer der Flüchtlinge Mutter zu mir sagt, dann weiß ich wofür ich das tue. Die Anerkennung und die Dankbarkeit sind groß. Es ist einfach ein gutes Gefühl etwas geben zu können. “
Beide Flüchtlingshelferinnen sind sich allerdings einig, dass viele Schwierigkeiten vermieden werden könnten. Die Wohnsitzauflagen für Flüchtlinge, die besagen, dass die Geflüchteten nur an dem Standort an dem sie gemeldet sind, eine Wohnung beziehen dürfen, sind schwer bis gar nicht umzusetzen. „Da ist ein Flüchtling in Blaustein gemeldet und findet für sich und seine Familie eine anständige Wohnung in Ulm, und dann darf er diese nicht beziehen? Das ist doch Unsinn, “ so Lindner. „Wenn die Auflagen so bleiben, dann muss die Stadt Blaustein schleunigst den sozialen Wohnungsbau vorantreiben und außerdem endlich Mindeststandards für den Wohnraum einführen“, so Lindner weiter.
Andere Schwierigkeiten sind aus der Sicht von Moll nicht so leicht zu beseitigen: „Die Unterbringung der Kinder in Schulen stellt alle Flüchtlingshelfer, Lehrer und Erzieher vor große Schwierigkeiten. Das Niveau innerhalb der Vorbereitungsklassen ist so unterschiedlich und die Vorbildung der einzelnen Kinder überhaupt nicht miteinander zu vergleichen. Der Weg in die Schulen wird für viele Flüchtlingskinder schwieriger werden als angenommen wurde. Hier gibt noch eine Menge zu tun“, so Moll weiter. Für die beiden Frauen steht fest, dass sie weiterhin einen Großteil ihrer Zeit für die Flüchtlingshilfe aufbringen werden, „auch wenn es mittlerweile oft traurig ist, denn die ersten „meiner“ Flüchtlinge sind bereits zurück in die Herkunftsländer geschickt worden, wo sie teilweise ja auch nicht wissen, was sie erwartet“, so Lindner.
Auch die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis bekräftigt, dass sie es kritisch sieht, Afghanistan als sicheres Herkunftsland zu klassifizieren: „Ich bin mir nicht sicher, ob die Sicherheit der zurückgeschickten Flüchtlinge gewährleistet ist. Es ist schwierig genau einzugrenzen welche Bereiche Afghanistans momentan sicher sind und welche nicht“, beschloss Mattheis zum Abschluss der Fragerunde.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben