SPD-Menschenrechtsexperte Strässer und Hilde Mattheis loben ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Ulm
Bei einem Fachgespräch über die Integration von Flüchtlingen am Montag in Ulm hat der SPD- Bundestagsabgeordnete und Menschenrechtsexperte Christoph Strässer die ehrenamtliche Hilfe in der Flüchtlingsarbeit gelobt. Diese sei enorm wichtig für die Gesellschaft, stelle aber eine Ergänzung der staatlichen Angebote dar und sei kein Ersatz hierfür, betonte er. Strässer war auf Einladung der Ulmer SPD-Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis nach Ulm gekommen. Etwa 30 interessierte Gäste wollten sich das Fachgespräch im Nebensaal der Krone in der Ulmer Altstadt nicht entgehen lassen.

Piraten lehnen Tanzverbot an Karfreitag ab
Am 14. April ist Karfreitag und somit herrscht Tanzverbot zu Musik für alle. Die Piratenpartei Baden-Württemberg lehnt dies entschieden ab.

Lebendiger Kreuzweg in Ulm und Neu-Ulm
Die katholische italienische Gemeinde veranstaltet am Karfreitag den “Lebendigen Kreuzweg". Der Lebendige Kreuzweg mit seinen einzelnen Stationen startet am Rathausplatz in Neu-Ulm und führt dann weiter nach Ulm. Start ist um 17.30 Uhr, die Kreuzigungsszene ist dann zwischen 20 und 21 Uhr auf dem Münsterplatz. Erwartet werden wieder mehrere tausend Zuschauer.

Die Farbe gelb – Tipps zur sonnigsten Trendfarbe von Personalshopperin Sonja Grau
Gelb gehört zur sonnigsten Trendfarbe des Sommers. Die Farbe gelb bietet sich für eine Vielzahl von individuellen, atemberaubenden Einsatz- und Kombinationsmöglichkeiten an und verbreitet Sonnenschein auch dort, wo sie gerade nicht scheint. Das empfiehlt Sonja Grsu, Stilberaterin und Personalshopperin aus Ulm.

Wechsel beim Polizeiposten Erbach: Haller folgt Groll
Polizeihauptkommissarin Manuela Haller ist neue Leiterin des Polizeipostens Erbach. Sie ist Nachfolgerin von Polizeihauptkommissar Peter Groll, der jetzt Leiter des Verkehrskommissariats Laupheim ist.

2650 Freiwillige sammeln 25 Tonnen Abfall- Frühjahrsputzete in Ulm erfolgreich abgeschlossen
Bei der von den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm (EBU) organisierten Frühjahrsputzete wurden wieder viele Abfälle gesammelt. Vom Zigarettenstummel über Plastikflaschen bis zum Einkaufswagen war alles dabei. Ingsesamt wurden 25 Tonnen Abfall aufgelesen.

Wie Stromversorgung intelligent wird
Leicht verfügbar, einfach zu bedienen, aus nachhaltigen Energiequellen gewonnen, vernetzt und intelligent - so soll die Energieversorgung der Zukunft aussehen. Das wurde beim 20. Produktionstechnischen Kolloquium (PKU) an der Hochschule Ulm deutlich, das unter dem Motto „25 Jahre Energietechnik Hochschule Ulm“ stand.

Zwei tunesische Gefährder aus Ulm abgeschoben
Zwei tunesische Gefährder aus Ulm sind in den vergangenen Tagen in ihr Heimatland abgeschoben worden. Das teilt das Landeskriminalamt Baden-Württemberg mit. Die beiden 35-jährigen Asylbewerber hatten den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt gutgeheißen und sich nach Informationen und Auskunft des LKA mit entsprechenden Anschlagsplanungen im Zeitraum vor der Abschiebung beschäftigt.

Stau in der Neuen Straße wegen Fassadenarbeiten der Sparkasse - Freie Fahrt am Bahnhof vorbei
Heute morgen wurde damit begonnen, die Fassadearbeiten der Sparkasse in der Neuen Mitte in Ulm vorzubereiten. In der Neuen Mitte ist die Straße die nächsten zehn Tage nur einspurig befahrbar. Nicht vorbereitet darauf oder nicht informiert darüber waren offensichtlich viele Autofahrer, die am Montagmorgen bis in die Zinglerstraße im Stau standen. Freie Fahrt herrschte dagegen, wie jeden Tag, am Bahnhof vorbei in und durch die derzeit - statt vier- nur zweispurig befahrbare Olgastraße.

Von Beginn an im Dienst der Patienten - 25 Jahre Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland
Als das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) am 27. April 1992 in Ulm formal gegründet wurde, waren in Ulm schon grundlegende Strukturen zur Verwaltung der noch nicht einmal 100.000 registrierten deutschen Spender vorhanden.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen