Fahrraddiebstähle in Ulm - Mehr als ein großes Ärgernis
Nach wie vor ist der Diebstahl von Fahrrädern in Baden-Württemberg ein großes Problem. Besonders in der warmen Jahreszeit steigen die Zahlen hier auf ungeahnte Höhen, was vor allem in der Ulm und Neu-Ulm schlimme Züge annimmt. Pro Tag kommt es aktuell zu etwa zwölf Diebstählen, die tatsächlich der Polizei gemeldet werden. Die Dunkelziffer dürfte wohl noch höher liegen, da viele Besitzer ohnehin darauf verzichten, den Diebstahl an die Polizei weiterzugeben.

Sommerliches Strohfeuer zum Wochenende
Er ist kompliziert, der Beziehungsstatus zwischen dem Frühling 2016 und der warmen Sommerluft. Zum Wochenende kommt die Wärme zunächst zurück: „Bereits am Freitag wird es vor allem im Süden deutlich wärmer und einzelne Regenschauer im Nordwesten sind mit Blick auf Samstag schnell vergessen“, sagt Matthias Habel, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline. Doch dann wird es wieder nass und kalt.

Internationaler Museumstag: Führungen und Workshops in den Museen bei freiem Eintritt
Seit 1978 findet in jedem Jahr am dritten Sonntag im Mai der Internationale Museumstag statt. Die Museen und Ausstellungshäuser in Ulm beteiligen sich mit zahlreichen Angeboten, Führungen und Workshops - und das bei freiem Eintritt.

37 Schüler der Waldorfschule am Illerblick besuchen Reichstag
37 achtzehnjährige Schüler der Freien Waldorfschule am Illerblick aus Ulm besuchten bei strahlendem Sonnenschein während ihrer Berlinfahrt den Reichstag.

Drei Prozent der 25- bis 49-Jährigen sind wegen Kinderwunsch in Behandlung
345 Versicherte der AOK aus Biberach, Alb-Donau-Kreis und Ulm waren 2014 wegen ungewollter Kinderlosigkeit in Behandlung. Vor allem 30- bis 39-Jährige suchen einen Arzt auf, wenn es mit dem Wunschbaby nicht klappt. Drei von fünf Rat Suchenden sind Frauen. Die Zahlen der Region waren über lange Jahre konstant und sind ab 2013 deutlich angestiegen.

Silvia Cohnen wird neue Pflegedirektorin am Universitätsklinikum Ulm
Der Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Ulm hat Silvia Cohnen für die kommenden fünf Jahre zur neuen Pflegedirektorin bestellt. Sie wechselt aus ihrer Position als Pflegemanagerin der Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum am Universitätsklinikum Essen gGmbH, nach Ulm. Silvia Cohnen wird ihr neues Amt im Klinikumsvorstand am 1. August 2016 antreten.


Evangelische Jugendwerke, CVJM Ulm und die Sparkasse Ulm sammeln gebrauchte Mobiltelefone
Die Evangelischen Bezirksjugendwerke in Ulm und Blaubeuren, sowie die Sparkasse Ulm sammeln im Rahmen der landesweiten „Handy-Aktion- fragen.durchblicken. handeln!“ gebrauchte Handys und Ladegeräte. Noch bis zum Landesposaunentag am 25. Juni stehen jetzt in vielen Sparkassenfilialen und Evangelischen Gemeindehäusern im Alb-Donau-Kreis Sammelboxen für die Altgeräte, aber auch Hintergrundinformationen zu dieser Kampagne bereit. Mit der Aktion werden drei Bildungs- und Gesundheitsprojekte im Kongo, in Uganda und in Äthiopien unterstützt.

Infostände und Luftballon-Aktion als Zeichen gegen Homo- und Transphobie
In Ulm wird am Dienstag, 17. Mai. ein sichtbares Zeichen gegen Homo- und Transphobie gesetzt. Von 14 bis 18 Uhr werden die fünf Vereine (Aids Hilfe Ulm/Neu-Ulm/Alb Donau e.V., CSD Ulm.Neu-Ulm e.V., Frauentreff Ulm e.V., Freundeskreis Transidenter Menschen e.V. und Rosige Zeiten Ulm/Neu-Ulm e.V.) gemeinsam mit einer Infomeile in der Neuen Mitte Hans-und-Sophie-Scholl-Platz die Ulmer und Neu-Ulmer Bevölkerung über LSBTTIQ, Homophobie und Transphobie aufklären und für mehr Akzeptanz und Respekt gegenüber LSBTTIQ-Menschen werben.

Wiblinger Querspange – Baubeginn für den Kreisel Wiblinger Ring / Gögglinger Straße
Die Bauarbeiten an der Wiblinger Querspange gehen zügig voran. Der Kreisel an der Unterkirchberger Strasse ist bereits befahrbar, nun soll gleich am Dienstag nach Pfingsten (17. Mai) mit den Bauarbeiten für den Kreisverkehr Wiblinger Ring/Gögglinger Straße begonnen werden, teilt die Hauptabteilung Verkehrsplanung und Straßenbau mit.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen