Ulm News, 21.02.2018 15:20
CDU will Initiative "Saubere Stadt" starten
Die CDU-Fraktion im Ulmer Gemeinderat will eine Initiative "Saubere Stadt" starten und damit gegen die "zunehmende Vermüllung" auf den Straßen und in den Grünanlagen vorgehen.
"Immer wieder erreichen uns die Beschwerden von Ulmer Bürgern, die eine zunehmende Vermüllung beklagen", schreibt die CDU-Fraktion an Oberbürgermeister Gunter Czisch. Auf der Straße und in den Grünanalagen finde sich alles - von Zigarettenkippen bis zu Hausmüll. In Ulm gibt es einige Maßnahmen dem entgegen zu wirken, wie die Müllpaten und die jährliche Putzete, die von der EBU veranstaltet wird. Aus Sicht der CDU ist das aber noch nicht ausreichend.
Deshalb schlägt die CDU vor, eine Initiative "Sauberes Ulm" zu starten. Verschiedene Projekte wie eine Plakataktion, Verantwortliche für Sauberkeit in den Stadtteilen, einen Wettbewerb für die Schulen und Videospots wären mögliche Maßnahmen. "Ziel einer solchen Aktion ist es, die Sensibilität in der Bevölkerung für eine saubere Stadt zu erhöhen. Dadurch, dass zusätzlich Verantwortliche benannt werden, die selbst Müll entfernen oder die Entsorgungsbetriebe informieren werden, können vorhandene Abfälle schneller entsorgt und das Bild der Stadt verbessert werden", heißt es in dem Schreiben weiter.
Erfolgreiche Beispiele solcher Aktivitäten gebe es in anderen Städten: Wie beispielsweise die Videoreihe in Frankfurt „Dahaam machst´es doch aach net!“ und in Schweinfurt die Aktion "Einpacken und Mitnehmen!"
Die CDU beantragt daher, die Kosten verschiedener Maßnahmen als Teil einer solchen Initiative "Sauberes Ulm" zu untersuchen.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen