Erneut mehrere hundert Teilnehmer bei Kundgebung "Pulse of Europe" in Ulm und Neu-Ulm
Städte -und länderübergreifend haben am Sonntagnachmittag erneut mehrere hundert Menschen in Ulm und Neu-Ulm an der Kundgebung "Pulse of Europe" teilgenommen. Bei den Kundgebungen sprachen neben anderen der Donaubeauftragte Peter Langer und der Ulmer Historiker Silvester Lechner.

Salmonellen durch Ostereier-Ausblasen?
Kann man sich Salmonellen beim Ausblasen von Ostereiern einfangen? Ja, meint Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte bei der DKV Deutsche Krankenversicherung.

Jugendhilfe lohnt sich: Erbrachte Hilfestellungen rechnen sich langfristig
„Jugendhilfe kostet Geld. Da müssen wir uns nichts vormachen“, weiß Michael Seitz, Geschäftsführer der gleichnamigen Jugend- und Erwachsenenhilfe. Der diplomierte Sozialpädagoge und Sozialwirt stellt aber auch fest, dass sich die passende Hilfeleistung langfristig auszahlt. „Die richtige Hilfeart spart langfristig Kosten.

Piraten für Abschaffung des Religionsunterrichts an baden-württembergischen Schulen
Die Piratenpartei Baden-Württemberg setzt sich für die vollständige Abschaffung des Religionsunterrichts an Schulen ein. Stattdessen plädieren die Piraten für einen flächendeckenden Ausbau des Ethikunterrichtes. "Wir wollen eine konsequente Trennung zwischen Staat und Kirche. Das Unterrichten der Glaubensinhalte einer bestimmten Religion hat in der Schule nichts verloren!", erläutert Michael Freche, Themenbeauftragter für die Trennung von Staat und Kirche und Stadtrat der Piraten in Göppingen, in einer Pressemitteilung der Piratenpartei.

Handwerk steigert Abi-Quote: Immer mehr Abiturienten wählen Handwerksberufe
Das stärkste Ausbildungsplus seit 2012 verzeichnet das Handwerk im Gebiet der Handwerkskammer Ulm. Mit einem Zuwachs von 5,2 Prozent mehr Auszubildenden wächst das Handwerk über alle Gewerke und Zielgruppen hinweg in der Fläche. Positiv fällt auf, dass immer mehr Abiturienten den Weg ins Handwerk gehen.

Kundgebung "Pulse of Europe" für ein vereintes Europa auf dem Ulmer Marktplatz
Der Pulse of Europe geht auch in Ulm/Neu-Ulm weiter. Bereits drei Kundgebungen für ein vereintes Europa haben hier stattgefunden, zuletzt mit mehr als 300 Teilnehmer/innen. Am Sonntag (9. April) findet wieder eine Kundgebung statt. Sie beginnt um 14 Uhr auf dem Ulmer Marktplatz und führt nach der Europa-Hymne und Verlesung der "Pulse-of-Europe"-Grundsätze mit einem "Brückengang" über die Herdbrücke nach Neu-Ulm.

Erstes Exemplar der Dokumentation „Romani Rose – ein Leben für die Menschenrechte“ aus dem Ulmer danube books Verlag persönlich überreicht an Romani Rose
Ein besonderer Tag für den Ulmer danube books Verlag und seine Autorin Behar Heinemann: Gemeinsam mit dem Verleger Thomas Zehender überreichte sie das erste Exemplar des 228 Seiten starken Bands „Romani Rose – ein Leben für die Menschenrechte“ an Romani Rose, den langjährigen Vorsitzenden des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma.

EBE-Schalter der SWU Verkehr zieht ins ServiceCenter Neue Mitte
Der Schalter für erhöhte Beförderungsentgelte (EBE) ist ab dem 10. April im ServiceCenter Neue Mitte.

Themenschwerpunkt „Reformation“ des SWR - Martin Luther auf vielen Kanälen
Als Martin Luther im Oktober 1517 seine 95 Thesen gegen den Ablassmissbrauch veröffentlichte, ahnte er nicht, dass das die Welt verändern würde. Im Zeitalter der Reformation und der Renaissance war alles im Umbruch: Religion, Wissenschaft, Kunst, Glaube und der Lebensalltag. Mit Experten, Experimenten, Reenactments und Computeranimationen lässt der SWR die Welt vor 500 Jahren wieder lebendig werden. Den Auftakt macht „Geschichte im Südwesten“ mit der 90-minütigen Dokumentation „Das Zeitalter der Reformation im Südwesten“ am Sonntag, 9. April 2017, um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen. Gedreht wurde auch in Ulm.

Buchhandlung Herwig schließt im Herbst nach über 30 Jahren in Ulm
Die Buchhandlung Herwig am nördlichen Münsterplatz in Ulm schließt im Herbst. Die Buchhandlung ist seit 1986 in Ulm. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verlieren ihren Job.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen