Familienausflug nach Aalen und Wanderung rund um Bad Überkingen
Es ist kein Aprilscherz, wenn die NaturFreunde Ulm am 1. April gleich zwei Freizeitangebote anbieten.

Landessieg für Jungforscher aus der Region
Beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend forscht präsentierten 119 Jugendliche aus ganz Baden- Württemberg insgesamt 61 Forschungsprojekte. Sehr erfolgreich waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Innovationsregion Ulm mit einem Landessieg, einem zweiten und drei dritten Plätzen.

Europe Direct Ulm und die JEF Ulm/Alb-Donau beteiligen sich an Frühjahrsputzete der EBU
Die JEF Ulm/ Alb-Donau haben sich zusammen mit dem Europe Direct am 25.März 2017 an einer gemeinsamen Putzaktion der EBU beteiligt. Die Aufräumaktion stand unter dem Motto der europaweiten Kampage "Let´s Clean Up Europe". Das Ergebnis: Ein kompletter Einkaufswagen voll Müll.

Grundmauerreste des Geburtshauses von Albert Einstein werden dokumentiert und geborgen
Mit der Wiederentdeckung der Grundmauerreste des Geburtshauses von Albert Einstein in Ulm im Zuge der Umsetzungsarbeiten zum Quartier "Sedelhöfe" wurde ein Diskussionsprozess angestoßen, wie das Thema "Albert Einstein" angemessen und würdig in der Stadt verankert werden kann. In Abstimmung zwischen Verwaltung und Ältestenrat ist man daher übereingekommen, dass die bestehenden Mauerreste dokumentiert und nun einzeln geborgen und sachgemäß gesichert werden.

Rosa aus Ulm verpasst Finale bei "The Biggest Loser" - Insgesamt 34,4 Kilo in der Show abgenommen
Kurz vor dem Ziel machte das Knie ihr einen Strich durch die Rechnung: Die Ulmerin Rosa (30) konnte sich in der TV-Show The Biggest Loser keinen Platz im Finale sichern.

Leiter des Kreditsekretariats in den Ruhestand verabschiedet - Ludwig Mang über 45 Jahre bei der Sparkasse Ulm
Nach über vier Jahrzehnten in Diensten der Sparkasse Ulm ist Ludwig Mang in der vergangenen Woche in den Ruhestand verabschiedet worden. Der 63-Jährige war über 27 Jahre lang als Abteilungsleiter für das Kreditsekretariat verantwortlich.

Über 400 Teilnehmer bei "Pulse-of-Europe"-Kundgebung - Grenzübergreifender Brückengang von Ulm nach Neu-Ulm
Verdoppelt hat sich nicht nur die Zahl der Teilnehmer an der "Pulse-of-Europe"-Kundgebung von gut 200 auf gut 400, sondern auch die Örtlichkeit: Vom Ulmer Marktplatz aus gingen die Europa-Freunde bei der eindrucksvollen Kundgebung für Europa nämlich diesmal in einem beeindruckend langen und dichten Zug über die Herdbrücke nach Neu-Ulm.

Earth Hour in Ulm und Neu-Ulm: Münster, Rathaus, Sparkasse und Wasserturm im Dunkeln
Am Samstagabend gingen in Ulm die Lichter aus. Wie in vielen anderen Städten weltweit wurden auch in Ulm zur Earth Hour von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr an verschiedenen Gebäuden die Lichter ausgeknipst. Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion, die auf den Klimaschutz aufmerksam macht.

Der Marine-Look zeigt sich neu interpretiert und ist so beeindruckend wie noch nie, sagt die Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm.

Grünen-Kandidat Marcel Emmerich: Zukunft wird aus Mut gemacht
In genau sechs Monaten, am 24. September, wird der nächste Bundestag gewählt. Dieses Datum nahm der GRÜNE Kandidat im Wahlkreis Ulm, Marcel Emmerich (25), zum Anlass, als erster Kandidat seine offiziellen Bewerbungsunterlagen beim Ulmer OB Gunter Czisch einzureichen. Oberbürgermeister Czisch ist der Kreiswahlleiter.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen