Japanische Nachwuchsturnerinnen im Ulmer Rathaus empfangen
Eine Gruppe von vier Nachwuchsturnern im Alter zwischen 17 und 20 Jahren, begleitet von einer japanischen Betreuerin, ist derzeit zu Gast in Ulm und Umgebung. Bei einem Empfang im Rathaus (gestern, 2. August) wurden die japanischen Gäste, ihre Gastfamilien und die Organisatoren des Austausch vor Ort von Erstem Bürgermeister Martin Bendel herzlich begrüßt. Die Gäste aus dem Fernen Osten werden zwölf Tage in Ulm bleiben.

11. Ulmer Weinfest eröffnet - Das beliebte Fest am Münster endet am 26. August
Das 11.Ulmer Weinfest ist eröffnet. Das beliebte Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz läuft bis zum 26. August.

Spektakulärer Abbruch des Gebäudes der Ulmer Staatsanwaltschaft
Die Abrucharbeiten am Gebäude der Staatsanwaltschaft in der Olgastraße in Ulm sind spektakulär anzuschauen. Ein so genannter Longfront-Bagger reißt das neunstöckige Gebäude Etage um Etage ein und ab. Zeitweise war sogar ein Bagger, der vom Longfront-Bagger gesichert wurde, oben auf dem Gebäude platziert und hatte sich von oben ins nächste Stockwerk gearbeitet.

Müller kauft Abt - Ulmer Drogerie-Unternehmen übernimmt Ulmer Traditionsgeschäft mit hundert Mitarbeitern
Das große Ulmer Drogeriemarkt-Unternehmen Müller kauft Abt, den Spezialist für Haushalt, Porzellan und Lifestyle in Ulm. Die etwa 100 Abt-Mitarbeiter werden von Müller mit übernommen.

100. Geburtstag von Inge Aicher-Scholl - Stadt Ulm und das HfG-Archiv erinnern an die vh-Gründerin
Am 11. August 2017 jährt sich der Geburtstag von Inge Aicher-Scholl zum 100. Mal. 1917 in Ingersheim bei Crailsheim als ältestes von fünf Kindern zur Welt gekommen, zog die Familie im Jahre 1932 nach Ulm. Inge Aicher-Scholl ist die Schwester der hingerichteten NS-Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl. Inge Aicher-Scholl ist auch die Gründerin der Ulmer Volkshochschule.

Bundeswehr stellt klar: Generalleutnant Richard Roßmanith wird regulär in den Ruhestand versetzt
Generalleutnant Richard Roßmanith wird regulär - unter Berücksichtigung des Überschreitens der entsprechenden Altersgrenze - in den Ruhestand versetzt. Das stellt das Multinationales Kommando Operative Führung in einer Pressemitteilung klar.

OB Gerold Noerenberg lobt Vorteile der EU
Neu-Ulms Oberbürgermeister hat bei der Pulse-of-Europe-Kundgebung am Sonntag auf dem Petrusplatz über die Europäische Union gesprochen.

Außenminister Sigmar Gabriel fordert mehr Geld für Bildung statt für das Militär
Wahlkampf in der Mittagspause. Dass das funktioniert, bewies die Ulmer SPD, die zusammen mit Bundesaußenminister Sigmar Gabriel freilich auch einen Top-Genossen am Montagmittag nach Ulm gelotst hatte. Gabriel hielt vor über 300 Zuhörern im Kornhaus eine sehr wohltuend sachliche, inhaltlich sehr gute und warme Rede und verzichtete auf im Wahlkampf übliche Angriffe auf den Gegner. Anschließend sprach er mit Bürgern auf dem Kornhausplatz und gab noch eine kurze Pressekonferenz.

Auf einen Kaffee: Außenminister Sigmar Gabriel trifft Botschafterin Dr. Annette Schavan im Cafe Largo
Nach seiner Rede im Kornhaus vor über 300 Zuhörern, zahlreichen Gesprächen mit Bürgern auf dem Kornhausplatz und einer Pressekonferenz fand Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) am Montagnachmittag noch Zeit für eine kleine Kaffeepause im Cafe Largo in der Breite Gasse - mit prominenter Begleitung.

Mesale Tolu aus Neu-Ulm drohen 15 Jahre Haft - Außenminster Gabriel: Türkei entfernt sich von Europa
Im Fall der in der Türkei inhaftierten Neu-Ulmerin Mesale Tolu gibt es Bewegung.Der Prozess findet am 11. Oktober statt. Der Neu-Ulmerin wird „Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation und terroristische Propaganda“ vorgeworfen. Ihr drohen 15 Jahre Haft. Auch Mesale Tolus Mann Suat Corlu befindet sich in Haft. Außenminister Sigmar Gabriel sagte am Montag bei seinem Besuch in Ulm, dass Deutschland die Gesprächskanäle offen halte, gleichzeitig versucht werde, die Türkei mit wirtschaftlichem Druck zu einem Umdenken und anderen Umgang mit Journalisten und Oppositionellen zu bewegen. Grundsätzlich sei die Türkei unter Erdogan derzeit aber schwer zu erreichen.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen