Mit Vollgas in die Medienbranche - Treff Y Media bietet Medienwochenende mit interessanten Referenten
Der Treff Y Media, ein von Ulmer Jugendlichen entwickeltes und geleitetes Projekt, spricht zu allen Medieninteressierten zwischen 16 und 25 Jahren und geht am Wochenende, 15. und 16. Oktober, in der Ulmer Volkshcohschule in die Vollen.

Akademie für Gesundheitsberufe begrüßt 240 neue Schülerinnen und Schüler
Heute starteten rund 240 Schülerinnen und Schüler der Akademie für Gesundheitsberufe ihre Ausbildung: In den nächsten Jahren werden sie im ehemaligen Kloster zum Beispiel zu Hebammen, Gesundheits- und Krankenpfleger oder Logopäden ausgebildet.

Wanderung der NaturFreunde Ulm bei Oberstdorf
Für den kommenden Samstag, 8. Oktober, bieten die NaturFreunde Ulm eine Wanderung bei Oberstdorf an.

Unternehmen Bäckerei Staib für das Finale des DEICHMANN-Förderpreises nominiert
Das Unternehmen Bäckerei Staib GmbH & Co. KG ist für das bundesweite Finale des DEICHMANN-Förderpreises für Integration nominiert worden.

Herbstwetter: Stress für die Augen
Die Augen sind nicht nur "Fenster zur Seele", sie brauchen auch Pflege und Aufmerksamkeit. Eines unserer wichtigsten Sinnesorgane wird oft zu wenig beachtet, doch gerade dort kann es zu unangenehmen Empfindungen kommen. Im Herbst können trockene Augen und sogar eine Augenentzündung zur Belastung werden.

Rekordbeteiligung mit 60 000 Interessierten bei Highlights der Physik in Ulm
Die 16. Ausgabe der „Highlights der Physik“ war mit über 60 000 Besucherinnen und Besuchern die bislang mit Abstand erfolgreichste. Unter dem Motto „Mikrokosmos“ präsentierte das Wissenschaftsfestival vom 27. September bis zum 1. Oktober auf dem Ulmer Münsterplatz aktuelle Forschungen rund um die Bio- und Quantenphysik.

Verkaufsoffener Sonntag lockt tausende Besucher nach Ulm - Staus in der Innenstadt und Blaubeurer Straße
Zum 11. Mal war die Kombination des verkaufsoffenen Sonntags mit buntem Marktreiben auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße, ein Erfolg. zum "ulmer markt sonntag" kamen die Besucher aus dem weiten Umland, um in der Münsterstadt zu bummeln und einzukaufen. Wegen des ungewöhnlich hohen Ansturms kam es zu Staus in der Blaubeurer Straße und der Innenstadt. Das Ulmer City Marketing zeigte sich mit der Frequenz beim verkaufsoffenen Sonntag zufrieden.

Eislaufanlage pünktlich am 1. Oktober eröffnet - Erste Eissportler drehen ihre Runden
Pünktlich und wie geplant ist am Samstag die Eislaufsaison im Donau Ice Dome beim Wonnemar eröffnet worden. Bereits am Vormittag drehten auf der überdachten Eisfläche etwa 20 Eisläufer die ersten Runden, trotz sommerlicher Temperaturen im Freien und anders lautender Schlagzeilen in einer Zeitung. Die Eisfläche steht nun bis Frühjahr den hiesigen Eissportvereinen und Hobbyläufern zur Verfügung.

Spatenstich für Ulmer Großprojekt Sedelhöfe mit OB, Gemeinderäten und 100 Ulmern
Am Mittwoch setzten die Projektentwickler der Sedelhöfe den Spatenstich für das neue Quartier im Herzen von Ulm. DC Developments/DC Values feierten gemeinsam ab 14 Uhr mit Ulms Oberbürgermeister Gunter Czisch, dem Architekten Caspar Schmitz-Morkramer und den Gemeinderäten der Stadt die gemeinsame Arbeit an den Sedelhöfen.

Restaurantführer 2017: Viel Bewegung im Ranking der Top-Restaurants der Region
Das Restaurant Burg Staufeneck in Salach ist die neue Nummer 1 der Feinschmecker-Restaurants in der Region. Das ist das Ergebnis des aktuellen Restaurantführers, der ab sofort im Handel ist. Zu den Toprestaurants zählt jetzt auch das Lokal "Siedepunkt" in Ulm-Böfingen, zum Aufsteiger des Jahres kürten die Tester das französische Lokal Chez Sara in Neu-Ulm. Die Liste der Top 10 wurde im Rahmen eines glanzvollen Abends im Roxy in Ulm vor 400 Gästen von Jens Gehlert, Geschäftsführer des KSM Verlags, zelebriert und präsentiert.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen