DGB-Maifest auf dem Ulmer Münsterplatz
Mit einem großen Maifest begeht der DGB den 1. Mai. Am tag der Arbeit sprechen der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch und Martin Kunzmann vom DGB. das maifest beginnt um 12 Uhr.

VR-Bank-Kunde gewinnt exklusives E-Auto
„Mich hat es wahrlich vom Hocker gehaut“, so beschreibt Reiner Drittenthaler den Moment, als er die freudige Nachricht seines Bankberaters Rudolf Blüml erhielt. Der glückliche Gewinner aus dem Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen hat bei der bayernweiten Sonderverlosung ein Mercedes-Elektrofahrzeug im Wert von über 40.000 Euro gewonnen.

Straßenbahnlinie 2: Millimeter genauer Brückenschlag geglückt
Pünktlicher Zieleinlauf beim gegenüber liegenden Widerlager: Mit dem letzten Verschub des mittlerweile 2500 Tonnen schweren Brückenkörpers gelang dem Bauteam der ÖPNV-Brücke zum Kienlesberg am gestrigen Freitag (28. April) eine Punktlandung. „Ein Tag der Freude für Ulm“, zeigte sich Ulms Erster Bürgermeister Martin Bendel äußerst zufrieden. Das anspruchsvollste Projekt im Rahmen der Straßenbahnlinie 2 liegt damit voll im Zeitplan. Das anspruchsvollste Projekt im Rahmen der Arbeiten für die Straßenbahnlinie 2 liegt damit voll im Zeitplan.

Polizei kontrolliert in Ulm getunte Autos
Obwohl gerade die Tuning World in Friedrichshafen stattfindet, bevorzugten einige Fahrer doch, ihre Objekte in Ulm vorzuführen. Darauf hatten die Polizei Ulm und das Verkehrskommissariat Laupheim einen Blick geworfen.
Fotos: Thomas Heckmann

Die Stadthaus-Bienen sind wieder da
"Urban beekeeping" in Frankfurt und Berlin, in New York und bereits im vierten Jahr auch in Ulm auf einer der Terrassen des Stadthauses: In Städten finden Bienen zunehmend bessere Bedingungen als auf dem von Monokulturen und Pestiziden geprägten Land. Spätestens mit der Ernte verschwinden auf den Äckern die Futterpflanzen für die Insekten, sofern sie als solche überhaupt geeignet waren. Seit kurzem sind auch wieder die Stadthaus-Bienen zurück aus dem Winterlager.

Pulse of Europe-Kundgebung auf dem Petrusplatz in Neu-Ulm
Kabarett mit Marlies Blume wird bei der "Pulse-of-Europe"-Kundgebung am Sonntag, 30. April, von 14 Uhr an auf dem Neu-Ulmer Petrusplatz geboten.

„Kiss&Ride“ am Ulmer Hauptbahnhof - Sonntags 40 Minuten kostenfreies Parken im Deutschhaus
Allen, die nur kurz jemanden zum Ulmer Hauptbahnhof bringen oder von dort abholen wollen, empfiehlt die Stadt, die kostenfreien „Kiss&Ride“ - Standorte in der Nähe des Hauptbahnhofs zu nutzen.

Der erste Schritt zum Magnetkrankenhaus
Über zwei Tage lang waren Bundesgeschäftsführer Franz Wagner (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK) und Dr. Angela Creta, Direktorin für Pflegeentwicklung aus Boston, Massachusetts, im RKU zu Gast und zeigten sich begeistert von der Qualität der Pflegekräfte und deren Leistungen im Alltag.

Radweg an der Donau wegen Hochwassers gesperrt
In Ulm im Bereich der Herdbrücke zwischen Adlerbastei und Schiffsanleger ist der Donauradweg wegen Hochwassers gesperrt.

Der Wonnemonat startet wärmer
Die letzte Aprilwoche geht launisch, lokal schneereich und vor allem unterkühlt zu Ende bevor zum langen Wochenende eine deutliche Wetterbesserung in Sicht ist: Ein Hoch verspricht einen milden Maiauftakt mit vielen Sonnenstunden und animiert zu Ausflügen im Freien.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen