Ulm News, 28.04.2017 16:29
Der erste Schritt zum Magnetkrankenhaus
Über zwei Tage lang waren Bundesgeschäftsführer Franz Wagner (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, DBfK) und Dr. Angela Creta, Direktorin für Pflegeentwicklung aus Boston, Massachusetts, im RKU zu Gast und zeigten sich begeistert von der Qualität der Pflegekräfte und deren Leistungen im Alltag.
Für die Mitarbeiter der RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm ist der Besuch aus den USA und von Bundesgeschäftsführer des DBfK Franz Wagner eine große Ehre: Gemeinsam wurde eine GAP-, also Lücken-Analyse, erarbeitet – eine weitere vorbereitende Maßnahme auf dem Weg zum Magnetkrankenhaus. Helene Maucher, Pflegedirektorin am RKU, blickt auf zwei gelungene Tage zurück: Es wurden konkret Prozesse und Dokumente zur Qualitätssicherung beurteilt, Stationen begutachtet und Mitarbeiter interviewt. „Es macht mich sehr stolz, mit welcher Begeisterung die Mitarbeiter ihre Stationen und Praxisprojekte vorgestellt haben und wie selbstverständlich es war, die Vorträge und Gespräche auf Englisch zu führen“, so die Pflegedirektorin. Schwerpunkt der Magnetkrankenhäuser nach dem Erfolgsprojekt aus den USA ist eine professionelle Pflegepraxis, gemessen an Ergebnissen, die durch die Pflege beeinflussbar sind. Dazu gehören zum Beispiel Sturz- und Dekubitusraten, Infektionsraten durch zentrale Venenkatheter und vieles mehr. Darüber hinaus spielen auch strategische Vorgehensweisen eine Rolle: Die Akademisierung der Pflege und Führungspersönlichkeiten im mittleren Management nehmen ebenso einen wichtigen Platz auf dem Weg zur Zertifizierung ein, wie hervorragende Pflegemodelle in der Praxis, zum Beispiel Atemtherapie, Apheresezentrum und Bezugspflegekonzept.
Auch bei dem 2. Ulmer Pflegemanagementkongress, der am 6. und 7. Juli im RKU stattfindet, wird es unter anderem um das Thema Magnetkrankenhaus gehen. In Vorbereitung darauf veranstaltet das RKU bereits am Freitag, 05. Mai 2017, das erste Pflegesymposium „Akutneurologie“ einer ganzen Vortragsreihe, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Das Programm finden Sie unter www.rku.de.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen