Rückkehr in Würde – Beratungsstelle zeigt Perspektiven für Geflüchtete auf
Seit Frühjahr 2017 unterhält die Diakonie in Absprache mit der Stadt Ulm eine Beratungsstelle für Menschen, die derzeit in Ulm leben, aber aus unterschiedlichen Gründen in ihr Heimatland zurückkehren möchten. Vor allem Menschen vom Westbalkan und Geflüchtete aus arabischen Ländern nehmen dieses Angebot bislang in Anspruch.

Handwerkskammer Ulm investiert in Bildung - Baumaßnahmen an der Bildungsakadamie Ulm haben begonnen
Mitte August fiel der Startschuss für die Baumaßnahmen an der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm am Ulmer Kuhberg. Bis voraussichtlich Anfang 2019 investiert die Handwerkskammer Ulm hier rund 7,5 Millionen Euro. Die Investitionen sind auf einer Fläche von über 3.000 m² geplant.

Ausbildungsbeginn bei den Stadtwerken - 15 neue Auszubildende starten durch
Zehn Azubis lernen in den kommenden Jahren bei den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm in technisch-gewerblichen Ausbildungsgängen wie zum Beispiel Anlagenmechaniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder Industriemechaniker. Hinzu kommen vier Auszubildende in den kaufmännischen Berufen und ein Student im dualen Studiengang Industrie.

17 Auszubildende starten bei der AOK Ulm-Biberach
Ausbildungsstart bei der Gesundheitskasse: Am 1. September hieß die AOK Ulm-Biberach 17 neue Auszubildende im AOK-Haus Ulm herzlich willkommen.


Glutenfreie Ernährung: Ist das wirklich so schwer?
Begriffe wie „Gluten“ und „glutenfreie Ernährung“ waren im Sprachgebrauch bis vor wenigen Jahren noch recht unbekannt. Doch im Laufe der Zeit ernähren sich immer mehr Menschen bewusst glutenfrei. Die so genannte „G-free-Diet“ ist hauptsächlich eine Abnehmstrategie, die glutenhaltiges Getreide und alle daraus hergestellten Produkte wie Brot, Gebäck, Nudeln, Pizza und Bier aus dem Essensplan streicht. Es gibt allerdings auch eine Krankheit, die „Zöliakie“, bei der das Einhalten einer strengen glutenfreien Ernährung die einzige bislang erfolgreiche Behandlungsmöglichkeit darstellt.

Beginn der Abbrucharbeiten in der Warndtstraße - Start für Neubau von 73 Mietwohnungen
Der Startschuss für den Neubau von 73 Mietwohnungen in der Warndtstaße 12-24 in Ulm ist gefallen. Die Abbrucharbeiten der Bestandsgebäude der Ulmer Heimstätte aus den dreißiger und vierziger Jahren haben Ende August begonnen. Die geplanten Investitionskosten liegen bei rund 20 Millionen Euro.

Juso-Bus in Ulm
Am Dienstag, 5. September, wird der Wahlkampfbus der Jusos Baden-Württemberg in Ulm Station machen. Der Bus ist ab 17 Uhr in der Neuen Mitte auf dem Hans-und-Sophie-Scholl Platz.

Wie kombiniert man den Karo-Trend stilvoll? Personal-Shopperin Sonja Grau gibt Tipps
Karo ist einer der großen Herbst/Winter-Trends 2017 und wartet nur darauf, neu interpretiert auch den Büroalltag und unsere Straßen stilvoll zu erobern. Doch wie kombiniert man den Karo-Trend stilvoll? Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm gibt Tipps.

Grüne kritisieren Abschaffung der DING-Card und beantragen "Kurzstrecken-Lösung"
Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat kritisiert die Abschaffung der DING-Card. Die Grünen beantragen in diesem Zusammenhang die Prüfung einer was eine reine „SWU-Kurzstrecken-Lösung“. "Ein Euro für bis zu drei Haltestellen ist ein gutes Angebot, das Auto stehen zu lassen", schreiben die Grünen in ihrem Antrag an OB Gunter Czisch.








Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen