Gartenträume Ulm: Natur hautnah erleben
Es grünt in bunten Frühlingsfarben bei der Messe „Gartenträume Ulm“ vom 3. bis 5. Februar auf dem Ulmer Messegelände in der Friedrichsau. Knapp 100 Aussteller bieten Inspirationen und neueste Gartentrends, Gartentechnik und -möbel, Pflanzen und Experten-Tipps, ausgefallene Gestaltungsideen und Dekorationen, Gartenberatung, Zubehör und mehr.

Über 6000 Hästräger springen am Sonntag beim großen "Ulmzug" durch Ulm - Narrenzunft erwartet über 10 000 Zuschauer
Der "Ulmzug", der große Narrensprung in Ulm, findet immer drei Wochen vor der eigentlichen Fasnacht statt. Diesmal am kommenden Sonntag, 5. Februar. Los geht es um 13.13 Uhr.

Bilingualer Zug an der Albert-Einstein-Realschule genehmigt
„Die Albert-Einstein-Realschule in Ulm-Wiblingen war mit ihrem überzeugenden Antrag erfolgreich. Darauf können alle Beteiligten zu Recht stolz sein“, betont der grüne Landtagsabgeordnete Jürgen Filius in einer Pressemitteilung, weil "Fremdsprachenkenntnisse Schlüsselqualifikationen sind“.

Ausstellung „Make food fair“ in der Sparkasse Neue Mitte
Im Sparkasse Forum in der Neuen Straße in Ulm ist noch bis zum 1. März die Ausstellung "Make food fair" des KreisLandFrauenverbands Ulm und des Landratsamts Alb-Donau-Kreis zu sehen.

Wegen Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügel im Stadtkreis Ulm verlängert
Wegen der Vogelgrippe ist Stallpflicht für Geflügel im gesamten Stadtkreis Ulm ist durch eine Allgemeinverfügung des Oberbürgermeisters bis Mitte März verlängert worden. Zuletzt waren positiv auf das Virus getesteten verendete Vögel (zwei Schwäne, ein Bussard) in den Auseen in der Friedrichsau aufgefunden worden

Barz GmbH steigert Jahresumsatz - Ulmer Gebäudereinigungsunternehmen beschäftigt aktuell 510 Mitarbeiter
Die Barz GmbH konnte den Umsatz im Jahr 2016 um rund 500 000 Euro steigern. Das ist ein Zuwachs von rund 8 Prozent. Das größte private Ulmer Gebäudereinigungsunternehmen beschäftigt derzeit 510 Mitarbeiter und will seine Verwaltungsräume im Jahre 2018 erweitern.

Ministerpräsident Kretschmann und DAK-Gesundheit starten Kampagne „bunt statt blau“ gegen Komasaufen
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die DAK-Gesundheit die Kampagne „bunt statt blau“ 2017 zur Alkoholprävention in Baden-Württemberg. Der Plakatwettbewerb für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren findet zum achten Mal statt.

SPD: Fernbusbahnhof in die Schillerstraße und Gebühren verlangen
Der Fernbusbahnhof in Böfingen ist ein Provisorium, welches für die Zeit der Bauarbeiten am Ulmer Hbf eingerichtet wurde. Sowohl die Nutzer als auch die Betreiber der Buslinien würden sowohl die Lage als auch den Zustand beklagen, schreibt die Ulmer SPD in einem Antrag an Oberbürgermeister Gunter Czisch.

Schwergewicht Giuseppe aus Ulm kämpft um den Sieg und 50 000 Euro bei "The Biggest Loser"
Gewinnt in diesem Jahr ein Ulmer bei „The Biggest Loser“? Der Ulmer Giuseppe kämpfte sich in den letzten Wochen an die Spitze. Der 38-Jährige nahm 5,5 Kilogramm ab und sicherte sich überraschend den zweiten Platz. Ob der Ulmer sich den ersten Platz schnappt und somit 50 000 Euro, sehen die Zuschauer bei „The Biggest Loser“, immer sonntags, um 17:45 Uhr in SAT.1.

Gips-Schüle-Nachwuchspreis 2017 geht an MINT-Wissenschaftler aus Ulm, Freiburg und Karlsruhe
Die Gips-Schüle-Stiftung an der Universität Ulm verlieh zum zweiten Mal den Gips-Schüle-Nachwuchspreis. Mit diesem Preis honoriert die Stuttgarter Stiftung jährlich herausragende MINT-Doktorarbeiten (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) aus Baden-Württemberg. Die Jury, zu der unter anderem auch der ehemalige Wissenschaftsminister Prof. Peter Frankenberg gehört, entschied sich in diesem Jahr für Dr. Sven Herrmann von der Universität Ulm, dessen Dissertation zu Polyoxometallat-basierten Materialien unter anderem neue Möglichkeiten der Trinkwasseraufbereitung und Luftreinigung schafft.









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen