Iris Teicher wird neue Kanzlerin der Hochschule Ulm
Der Hochschulrat der Hochschule Ulm hat Iris Teicher einstimmig zur neuen Kanzlerin der Hochschule Ulm gewählt, der Senat bestätigte die Wahl ebenfalls einstimmig. Iris Teicher übernimmt das Amt der Kanzlerin an der Hochschule Ulm am 15. Dezember dieses Jahres und tritt damit die Nachfolge von Kanzler Herbert Jarosch an.

„Endlich bewegt sich etwas in Berlin“ - Landesrektorenkonferenz begrüßt Einigung über Bildungsmittel
Sechs der neun zusätzlichen Milliarden für Bildung und Forschung sind an die Länder verteilt. Aber was davon kommt bei den chronisch unterfinanzierten Universitäten in Baden-Württemberg an? Die Landesuniversitäten begrüßen, dass die Parteispitzen Bewegung in die Finanzierung des deutschen Wissenschaftssystems gebracht habe. Entscheidend ist der Beschluss, nun doch eine Verfassungsänderung in Angriff zu nehmen, so die Rektorenkonferenz. „Endlich bewegt sich etwas in Berlin. Es ist zukunftsweisend für die baden-württembergischen Universitäten, dass auf dem Gipfeltreffen der Bundesregierung der Weg zu einer Föderalismusreform im Bereich der Bildungs- und Forschungsförderung gefallen ist.“, sagt der Vorsitzende der Rektorenkonferenz der baden-württembergischen Universitäten, Prof. Dr. Hans-Jochen Schiewer.

Hochschule Neu-Ulm kann erweitern - Künftig auch mehr Parkplätze an der HNU
Das Grundstück für den Erweiterungsbau der Hochschule Neu-Ulm (HNU) ist gekauft: Der Freistaat Bayern hat das Gelände am Ende der Kennedystraße im Wiley-Viertel von der Stadt Neu-Ulm erworben. Bis Ende März 2015 nutzt die Stadt Neu-Ulm das Areal mit der Turnhalle. Dann geht es für die HNU in die konkrete Bauphase.

Forum der Lehre an der Hochschule Neu-Ulm: Herausragende Professoren mit Preisen vom Bayerischen Staatsministerium gewürdigt
„Die Qualität der Lehre ist ein entscheidender Schlüssel für gute Bildung unserer jungen Menschen“, so Ministerialdirektor Dr. Adalbert Weiß vom Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Er überreichte am vergangenen Donnerstag im Rahmen des Forums der Lehre an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) drei Preise an fünf herausragende Professorinnen und Professoren und eine Diplom-Pädagogin. Damit würdigte er die Leistungen der Lehrenden an bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Universitäten. Die HNU vergab ebenfalls Preise: den HNU- Preis der Lehre sowie den Ehrenamtspreis.

Dr. Heiko Gewald, Professor an der Fakultät Informationsmanagement der Hochschule Neu-Ulm (HNU), zum Forschungsprofessor berufen
Dr. Heiko Gewald, Professor an der Fakultät Informationsmanagement der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wurde zum Forschungsprofessor berufen. Prof. Dr. Gewald wird in den kommenden fünf Jahren insbesondere das Forschungsgebiet IT und Ressourceneffizienz auf- und ausbauen.

Neuer Weiterbildungskurs an der HNU: Pharma-Vertriebsmanager startet im September
Ab September 2014 bietet das Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) Fach- und Führungskräften sowie Pharmaberaterinnen und -beratern den Weiterbildungskurs „Pharma-Vertriebsmanager/in“ an. Der berufsbegleitende Kurs vermittelt die Fähigkeiten für Führungsaufgaben im Vertriebsmanagement.

China meets Bavaria: Hochschule kooperiert mit chinesischer Uni
Am letzten Freitag begrüßte Professorin Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), die Delegation aus China. Mit Vertretern der University of Shanghai for Science and Technology (USST) unterzeichnete die HNU-Präsidentin einen Kooperationsvertrag. Die University of Shanghai ist damit die zweite Partnerhochschule der HNU in China.

Flexibles Studium neben dem Beruf: Neues Weiterbildungsangebot NOW:Master
Der gemeinsame Projektantrag der Uni und Hochschule „Nachfrage-orientierte Weiterbildung bis zum Masterabschluss“ (NOW:Master) konnte im Landesministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) überzeugen: Das Weiterbildungsangebot, für das Uni und Hochschule ihre Kompetenzen bündeln, wird im Zuge des Ausbauprogramms Master 2016 mit 800 000 Euro gefördert.

Held werden und Leben spenden
Alle 16 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Der Zahl stehen 21 Millionen registrierte Spender gegenüber. Damit noch mehr Betroffenen geholfen werden kann, starten die Lions Clubs der Region eine großangelegte Typisierungsaktion unter dem Motto „Sei ein Held. Spende Leben.“. An der Hochschule Neu-Ulm (HNU) findet die Aktion am kommenden Samstag, von 10 bis 16 Uhr, in der Mensa statt.

Hochschule Neu-Ulm schließt Zielvereinbarungen mit Freistaat
Mit Wissenschaftsminister Dr. Ludwig Spaenle unterzeichnete Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), die Vereinbarungen zu den Zielen zwischen der HNU und dem Ministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst. Dafür erhält die HNU Planungs- und Finanzierungssicherheit von Seiten des Freistaats.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen