Hochschule Neu-Ulm eröffnet Repräsentanz in Tel Aviv
Gemeinsam mit Oren Kaplan, Präsident des College of Management Academic Studies (The COLLMAN), eröffnet Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU) die erste Repräsentanz der HNU im Ausland. Mit der Eröffnung des Büros in Tel Aviv wird der Startschuss für eine noch intensivere Zusammenarbeit beider Hochschulen im Bereich Entrepreneurship und Digitalisierung gesetzt.

Campus live erleben! Offene Vorlesungen und Beratung zum Studium an Hochschule Neu-Ulm
Zum Studieninformationstag „Campus Live!“ am Mittwoch, 21. November, sind Schülerinnen und Schüler herzlich an die Hochschule Neu-Ulm (HNU) eingeladen. Einen ganzen Tag lang können sie die Hochschule live erleben.

16 Studierende erhalten Deutschlandstipendium
Mit dem Deutschlandstipendium werden 16 Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) mit herausragenden Studienleistungen und ehrenamtlichem Engagement monatlich mit 300 Euro gefördert.

Kulturpreis Bayern für HNU-Absolvent Nick Brandolini - Als bester Absolvent der Hochschule Neu-Ulm ausgezeichnet
Der Ulmer Nick Brandolini ist am Donnerstagabend im Münchner Kesselhaus mit dem Kulturpreis Bayern ausgezeichnet worden. Brandolini erhält die Auszeichnung als bester Absolvent der Hochschule Neu-Ulm (HNU) für seine Masterarbeit „Development of a Scalable Concept for the Implementation Service of the Asset Management Solution Hilti ON!Track“. Der Preis ist mit 2.000 Euro und einer Bronzestatue, dem „Gedankenblitz“, dotiert.

IT-Kongress mit Recruitingmesse - Vernetztes Unternehmen: Wege ins digitale Zeitalter
Unter dem Motto „Vernetztes Unternehmen: Wege ins digitale Zeitalter“ greift der IT-Kongress Neu-Ulm/Ulm in diesem Jahr das Thema Digitalisierung auf. Am Donnerstag, 8. November, diskutieren Entscheider, Anwender und IT-Profis die Herausforderung 4.0. Neu in diesem Jahr: IT-Unternehmen lernen auf der Recruiting Messe Nachwuchskräfte für kennen. Der IT-Kongress beginnt um 9:15 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos.

Hochschule Ulm zählt zum Gründungskonsortium der German International University (GIU) in Kairo
Die Hochschule Ulm ist Mitglied eines Konsortiums, das die Gründung einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Kairo zum Ziel hat.

DAAD-Preise für herausragende Studienleistungen und ehrenamtliches Engagement verliehen
Welcome: Beim Empfang der Städte Ulm und Neu-Ulm hießen die Donaustädte die internationalen Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU), der Hochschule Ulm sowie der Universität Ulm in der Oldtimerfabrik Classic herzlich willkommen. Zwei Studierende der HNU und ein Studierender der Universität Ulm erhielten den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für ihre herausragende Leistungen und ihr soziales Engagement.

Kontakte knüpfen und durchstarten: Karrierebörse der Hochschule Ulm mit über 60 Firmen und vielen Absolventen und Studierenden
Die Hochschule Ulm veranstaltete am Mittwoch auf dem Campus in der Prittwitzstrasse die Jobmesse "Karrierebörse" für Studierende und angehende Absolventinnen und Absolventen. Hier trafen angehende Jungakademiker aller technischen Fachrichtungen auf Unternehmen, die sich als Arbeitgeber präsentierten.

Ulmer Forscher entwickeln „Kleidung, die mitdenkt“
Constantin Diesch will mit intelligenten T-Shirts den Büroalltag gesünder
gestalten. In seinem Start-up-Unternehmen EQUIL, das der Hochschulabsolvent des Studiengangs Medizintechnik zusammen mit Informatikstudent Lukas Kühnbach aufgebaut hat, wird ein T-Shirt entwickelt, das per moderner Sensorik hilft, Verspannungen im Nackenbereich frühzeitig zu erkennen und so zu einer verbesserten Körperwahrnehmung und weniger Nackenschmerzen beiträgt.

Bachelor-Urkunden für 43 Absolventen der Hochschule für Kommunikation und Gestaltung
In den Studiengängen Kommunikationsdesign, Werbung und Marktkommunikation und Produktgestaltung hat die staatlich anerkannte, private Hochschule für Kommunikation und Gestaltung den zweiten Jahrgang mit 43 Absolventen verabschiedet.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen