Ulm News, 12.03.2019 12:14
510 "Erstis" beginnen Studium am modernen HNU-Campus
Gut eine Woche vor Vorlesungsbeginn ist es wieder soweit: 510 neue Studierende beginnen mit der Erstsemesterbegrüßung ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Davon sind 20 Studierende aus dem Ausland, die ein oder zwei Semester an der HNU verbringen. Zum ersten Mal sind auch Studierende aus dem Oman zu Gast. Insgesamt sind zum Sommersemester 2019 rund 3.700 Studierende in Neu-Ulm eingeschrieben.
Begrüßt wurden die Studienanfängerinnen und Studienanfänger von Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin der HNU, und Prof. Dr. Volker Reuter, Rektor der Technischen Hochschule Ulm, mit der die HNU vier Kooperationsstudiengänge anbietet. „Nutzen Sie die partnerschaftliche Atmosphäre an der Hochschule und übernehmen Sie Verantwortung“, ermutigte Prof. Dr. Julia Kormann die Studierenden. Die Studienanfängerinnen und Studienanfänger nutzen die Gelegenheit, sich eine Woche vor Vorlesungsbeginn über ihre Hochschule, deren Angebote und Einrichtungen, vom International Office und von der Studienberatung bis hin zu den Angeboten der Studierendenvertretung, zu informieren.
In dieser Orientierungsphase – O-Phase – werden sie von beiden Hochschulen begrüßt, unter anderem vom Neu-Ulmer Oberbürgermeister Gerold Noerenberg. Neben einer Stadtrallye, um die beiden Donaustädte kennenzulernen, einer virtuellen Führung durch die HNU und neben zahlreichen Informationsveranstaltungen zu den einzelnen Studiengängen sowie zu den studentischen Initiativen gibt es für die Studienanfängerinnen und -anfänger im Anschluss an die Begrüßung ein Unternehmensplanspiel. In der zweitägigen Lehrveranstaltung bekommen sie einen praktischen Einblick in die Betriebswirtschaft, die in allen Studiengängen der Hochschule Neu-Ulm eine wichtige Rolle spielt.
Einen Vorgeschmack auf ihr Studium bekamen die Studienanfängerinnen und -anfänger der Studiengänge Information Management Automotive und Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation. Bereits vorige Woche lernten sie die Hochschule mit ihrem neuen Gebäude und der modernen Ausstattung kennen. In Vorkursen erlernten sie im Automotive Labor im Neubau der HNU Grundlagen des Programmierens und brachten humanoide NAO-Roboter zum Tanzen.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen