Ulm News, 08.05.2019 18:02
Technische Hochschule Ulm und Fraunhofer erneuern Kooperation
Seit über zehn Jahren ist die Technische Hochschule Ulm (THU), ehemals Hochschule Ulm, operativer Kooperationspartner für die Durchführung der klebtechnischen Kurse des Fraunhofer Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) in Bremen. Die weitere Zusammenarbeit in der klebtechnischen Weiterbildung wird fortgesetzt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet.
Seit über zehn Jahren ist die Technische Hochschule Ulm (THU), ehemals Hochschule Ulm, operativer Kooperationspartner für die Durchführung der klebtechnischen Kurse des Fraunhofer Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) in Bremen. Über 300 Teilnehmer haben in dieser Zeit ihre Ausbildung zum Klebpraktiker oder zur Klebfachkraft erfolgreich an der Hochschule abgeschlossen. Aufgrund organisatorischer Änderungen bei der beruflichen Ausbildung an der THU wurde eine Anpassung der Kooperationsvereinbarung erforderlich. Zur Unterzeichnung des neuen Vertrages besuchte Dr. Erik Meiß, Leiter des Weiterbildungszentrums Klebtechnik am IFAM, die Technische Hochschule Ulm. Das Fraunhofer IFAM ist eine der europaweit bedeutendsten, unabhängigen Forschungseinrichtungen unter anderem auf dem Gebiet der Klebtechnik. Die Abteilung Weiterbildung und Technologie bietet als akkreditierte Ausbildungsstätte die ganze Bandbreite der klebtechnischen Ausbildung in zertifizierten Kursen an. Die THU ist dafür auch in Zukunft mit Ihrer Expertise auf diesem speziellen Gebiet der Fügetechnik ein idealer Kooperationspartner.
Klebtechnik an der Hochschule Ulm
Studierende der meisten Studiengänge der Hochschule haben die Möglichkeit,
das Wahlfach „Klebtechnik mit Labor“ zu besuchen. Im Anschluss können die
Studierenden auch die Prüfung zum „Klebpraktiker“ ablegen, und sich so eine
wichtige Zusatzqualifikation sichern. Aufbauend darauf können Studierende
der THU auch die Qualifikation zur „Klebfachkraft“ erwerben.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen










