Verkehrssicherheitspreis zu gewinnen
Die Landesverkehrswacht Bayern und die Versicherungskammer Bayern vergeben in diesem Jahr zum 19. Mal den Bayerischen Verkehrssicherheitspreis. Einsendungen sind bis 30. Mai 2015 bei der Verkehrswacht Bayern oder der Versicherungskammer Bayern möglich.

Streitschlichter angegriffen
Als ein Nachbar in der Neu-Ulmer Luitpoldstraße am Mittwoch Abend einen Streit schlichten wollte, wurde er selbst angegriffen.

Wunschfahrzeug weg – Misstrauen schützt vor Schaden
Sein Wunschfahrzeug hatte ein Neu-Ulmer im Internet bereits gefunden. Auch die Zahlungs- und Übergabemodalitäten waren scheinbar klar. Ein Verkäufer aus Kopenhagen hat sich gemeldet, 5.000 Euro sollten auf ein Western-Union-Konto einbezahlt werden. Doch dann wurde der Mann misstrauisch und alarmierte - zu Recht - die Polizei.

Polizei durchsucht sieben Wohnungen nach Rauschgift
Sieben Wohnobjekte in Senden, Vöhringen, Neu-Ulm, Ulm und Schwendi sind heute Morgen von Beamten der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm in Zusammenarbeit mit Unterstützungskräften durchsucht worden.

Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen stellt Jahresbilanz 2014 vor
Die Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen konnte im Geschäftsjahr ihr Kundengeschäft weiter ausbauen und zeigte sich zufrieden mit dem Ergebnis 2014. „Der erneute Zuwachs im Einlagen- wie auch Kreditgeschäft freut uns besonders und ist für uns Ausdruck des Vertrauens unserer Kunden“, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen Dr. Armin Brugger, zusammen mit seinen beiden Vorstandskollegen Dr. Thomas Goldschmidt und Günther Dietrich, bei der Vorstellung der Jahresbilanz.

Neue Trophäe für erfolgreiche Menschen mit Behinderung
Seit dem Jahr 2005 wird alljährlich der Preis „JobErfolg“ an erfolgreiche Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz verliehen. Die Auszeichnung der jeweils drei Gewinner erfolgt in Form einer Skulptur und einer Urkunde. Nach zehn Jahren soll nun eine neue Plastik für die Preisverleihung geschaffen werden. Wer an der Ausschreibung teilnehmen möchte, hat bis 15. Mai 2015 Zeit, seinen zeichnerischen Entwurf mit schriftlicher Vorstellung der dahinter stehenden Idee einzureichen.

Mit Rückenwind ins Fusionsjahr: VR-Bank wächst und stärkt ihre Eigenkapitalbasis
Die VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn blickt zufrieden auf das abgelaufene Geschäftsjahr zurück, „wenngleich uns bewusst ist, dass Mut und Wille zur Veränderung notwendig sind, um auch in Zukunft erfolgreich sein zu können“, erklärten die beiden Vorstände Alois Spiegler und Dr. Wolfgang Seel heute Nachmittag im Rahmen des Bilanzpressegesprächs im KundenFinanzCenter in Weißenhorn.

Mit zwei Promille Auffahrunfall verursacht
Am frühen Dienstagabend kam es in der Neu-Ulmer Max-Eyth-Straße zu einem Auffahrunfall. Bei der Unfallaufnahme konnten beim Verursacher zwei Promille Alkohol im Blut gemessen werden.

Eine Stunde für die Erde - Am Samstag gehen die Lichter aus
Auch dieses Jahr gehören Ulm und Neu-Ulm zu den mehr als 160 deutschen Städten und Gemeinden, die an der Earth Hour teilnehmen. Die Stunde für unseren Planeten erinnert jedes Jahr weltweit daran, wie wichtig Klimaschutz und Ressourcenschonung sind. Am Samstag, 28. März, um 20.30 Uhr ist es wieder soweit.

Franziska Geist mit dem Degen auf Platz zwei in Ravenstein
Neu-Ulms Degen-Nachwuchs Franziska Geist belegt beim Ranglistenturnier in Ravenstein den zweiten Platz. Das Ravensteiner Ranglisten-Turnier der B-Jugendlichen diente auch als erste Bewährungsprobe für die anstehenden deutschen Meisterschaften.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen