600 Studienanfänger starten ihr Studium an der Hochschule Neu-Ulm
Für rund 600 Erstsemester hat die Studienzeit an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) am Dienstag, 17. März 2015, begonnen – darunter rund 50 in der Weiterbildung. Mit ins Sommersemester starten 44 internationale Kommilitoninnen und Kommilitonen aus 14 Nationen, unter anderem aus Kanada, Brasilien und England.

Anmeldefrist für Programmbeiträge zur Kulturnacht beginnt
Alle Kulturschaffenden, Kultureinrichtungen, Vereine, Künstlerinnen und Künstler aus Ulm und Neu-Ulm sind sehr herzlich eingeladen, sich an der 15. Ulmer/Neu-Ulmer Kulturnacht zu beteiligen. Anmeldungen können ab dem 23. März 2015 über das Online-Formular unter www.kultur-in-ulm.de beziehungsweise www.kultur-in-neu-ulm.de vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 26. April 2015. Detaillierte Informationen für Interessierte sowie die Teilnahmebedingungen sind auf der Website der Kulturnacht zu finden.

Bagger beschädigt Gasleitung
Weil ein Bagger am Donnestag Vormittag eine Gasleitung beschädigte, kam es zeitweise zu einem Gasaustritt im Bereich einer Baustelle in der Illerwehrstraße in Senden. Beim Freilegen der Gasleitung hatte ein Bagger die Leitung touchiert.

Verkehrsunfall mit verletzter Person und hohem Sachschaden
Am Mittwoch Abend ereignete sich im Neu-Ulmer Stadtteil Burlafingen ein Verkehrsunfall, weil eine 21-jährige beim abbieben ein entgegenkommendes Auto übersehen hatte. Beim Frontalzusammenstoß wurde die junge Frau leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro.

Bomben entschärft
Sie waren klein, aber scharf und deswegen nach wie vor brandgefährlich. Ein 50-jähriger Landwirt aus einem Neu-Ulmer Stadtteil fand beim Bestellen seines Ackers zwischen den Neu-Ulmer Ortsteilen Schwaighofen und Jedelhausen zwei Stabbrandbomben mit Zünder aus dem zweiten Weltkrieg.

Feuer-Fehlalarm in Neu-Ulmer Verbrauchermarkt
Großalarm bei der Neu-Ulmer Feuerwehr am Mittwoch Abend gegen 20:40 Uhr. Mehrere Mitteiler riefen bei der integrierten Leitstelle Donau/Iller an und meldeten Rauch aus einem großen Verbrauchermarkt in der Neu-Ulmer Vorwerkstraße.

Shoppingcenter Glacis-Galerie eröffnet – Vielseitiger Branchen- und Markenmix bereichert Neu-Ulm und Region
Oberbürgermeister Gerold Noerenberg und die Bauherren der Glacis-Galerie haben am Donnerstagmorgen symbolisch ein rotes Band durchschnitten und so offiziell das neue Shoppingcenter in Neu-Ulm eröffnet. Mit einer Verkaufsfläche von über 27.000 Quadratmetern ist die Glacis-Galerie eines der größten Shoppingcenter, die in diesem Jahr in Deutschland fertiggestellt werden. Bereits um 6 Uhr morgens hatte der modernste Media Markt Deutschlands mit einer Sondereröffnung für einen ersten großen Kundenansturm gesorgt. Am Mittwochabend hatten die Betreiberfirmen und rund 500 geladene Gäste mit einer "Night of the Mall" die Eröffnung der Glacis Galerie gefeiert.

Riverdance – Die spektakuläre Show in der ratiopharm-arena Neu-Ulm
Nach der erfolgreichen Jubiläumstournee 2014 ist "Riverdance" im März 2015 noch einmal in Deutschland unterwegs und kommt auch nach Neu-Ulm. Wer die sensationelle Erfolgsshow bisher noch nicht live erleben konnte – oder sie endlich wieder erleben will - hat dazu in wenigen Tagen Gelegenheit, denn am kommenden Freitag, 20. März, ist die irische Tanzshow um 20 Uhr auch in der ratiopharm-arena live zu erleben.

Donaubad Wonnemar - Eislaufanlage schließt Ende März
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit schließt die Eislaufanlage beim Donaubad Wonnemar. Die Eisläufer haben noch bis Sonntag, 29. März, die Gelegenheit, auf dem Eis im Donau Ice Dome ihre Runden zu drehen. Die letzte Eisdisco in dieser Saison steigt am Samstag, 28. März, im Donau Ice Dome in der Freizeitanlage Wonnemar.

Sonne, Mond und Wolken - Wie wird das Wetter zur Sonnenfinsternis?
Am 20. März findet in Mitteleuropa eine partielle Sonnenfinsternis statt. In Deutschland wandert der Mond zwischen 9.30 Uhr und 10.45 Uhr vor die Sonne und verdeckt sie in München um 70 Prozent und in Hamburg bis zu 80 Prozent. Um 12 Uhr ist das Himmelspektakel dann schon wieder vorbei. Ob das Wetter dieses Jahr mitspielt und der Himmel, anders als im Jahr 2011, klar bleibt, weiß Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen