AFS und Landrat Erich Josef Geßner suchen weltoffene Gastfamilien
Wer Lust hat, andere Kulturen zu erleben, muss nicht in ferne Länder reisen: Die Aufnahme eines Gastkindes bringt frischen Wind in den Alltag und macht Begegnungen mit neuen Kulturen möglich. Mit der Unterstützung von Landrat Erich Josef Geßner sucht AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. weltoffene Familien im Landkreis Neu-Ulm die ab Februar 2014 ein Gastkind bei sich aufnehmen.

Seit dem Wochenende ist das „Bähnle“ zurück
Es war ein - so sagte Landrat Erich Josef Geßner - „historischer Tag“ für den Landkreis Neu-Ulm und speziell für Weißenhorn. Erstmals seit 47 Jahren fuhren am Samstag, 14. Dezember, wieder regelmäßig Personenzüge im Bahnhof der Fuggerstadt ein.

Unterhaltungsnachmittag im Caritas-Centrum mit Auszubildenden der Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen
Wie im Jahr zuvor haben die Auszubildenden der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen im Caritas-Centrum St. Hedwig in Illertissen einen Unterhaltungsnachmittag gestaltet. Dieser wurde von den Azubis im Rahmen ihres Sozialprojekts „Blickwechsel“ organisiert. Das Projekt wurde im Oktober 2011 auf Initiative der Auszubildenden der Sparkasse ins Leben gerufen. Seither fanden bereits eine Vielzahl von Aktivitäten, wie beispielsweise ein Bastelnachmittag im Kindergarten oder ein Einsatz im Tierheim, statt.

100 Christbäume werden verlost
Auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt werden am Samstag, 14. Dezember von 9 bis 12.30 Uhr 100 Christbäume zugunsten der Stiftung Neu-Ulm - Helfen mit Herz verlost.

Wegen Neustart des „ Bähnles“: Straßensperrung in Weißenhorn
Am Samstagvormittag, 14. Dezember, findet eine Wiedereröffnungsfeier der Bahnstrecke Senden – Weißenhorn statt.

VR-Bank integriert Geschäftsstellen Steinheim und Fahlheim in die jeweiligen Niederlassungen
Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank legt die VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn eG seit jeher großen Wert auf die Nähe zu den Menschen. Gleichzeitig ist sie gegenüber ihren Mitgliedern und Kunden verpflichtet, mit der Zeit Schritt zu halten, betriebswirt-schaftliche Grundsätze zu beachten und sich erfolgreich für die Zukunft auszurichten. Aus diesen Gründen haben sich der Vor-stand und Aufsichtsrat der VR-Bank nach reiflichen Überlegungen dazu entschlossen, die Geschäftsstelle Steinheim und die Ge-schäftsstelle Fahlheim im Nersinger Ortsteil Oberfahlheim zum 30. Juni 2014 zu schließen und in die jeweiligen Niederlassungen, Pfuhl beziehungsweise Nersingen, zu integrieren.

Zug um Zug für die Region: Grontmij unterstützt bei der Ertüchtigung der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn
Das Bähnle der Bahnstrecke Senden-Weißenhorn wird wiederbelebt. Ab Dezember soll die „historische Bahnstrecke“ zwischen Senden und Weißenhorn auch wieder Menschen befördern. Zwischen dem Baubeginn Mitte April und der erfolgten Abnahme der Bahn am 28. November liegen nur 7 Monate. Die Jungfernfahrt findet am Samstag, 14. Dezember, statt. Schneller Nutzen für die Region statt Dauerbaustelle: Konsequente Planung, transparente Umsetzung mit Informationen für die Bürger und sinnvoller Einsatz von Ressourcen machen es möglich.

Spenden für traumatisierte Kinder – der Radio 7 Spendenmarathon
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, am 18. Dezember 2013 um Mitternacht, startet der 8. Radio 7 Spendenmarathon. Genau 42,195 Stunden wird der Privatsender Gelder zugunsten der Radio 7 Drachenkinder Charity sammeln, mit denen das ganze Jahr traumatisierte Kinder und Jugendliche im Sendegebiet von Radio 7 unterstützt werden. An den Spendentelefonen sind wieder viele Prominente der Region und auch ein Moderatorenteam, das die Spendenaktion komplett durchmoderieren wird.

Auf Sendung: Bayern 2 und B5 aktuell im Raum Neu-Ulm
Auf zwei neuen UKW-Frequenzen gehen Bayern 2 und B5 aktuell am Ulmer Kuhberg mit 100 Watt Sendeleistung auf Sendung. Dadurch verbessert sich der Radioempfang vor allem für die Einwohner in Neu-Ulm und im bayerischen Grenzgebiet zu Baden-Württemberg. Die beiden BR-Programme sind auf ihren neuen Frequenzen durch einen Suchlauf am Radiogerät zu finden.

Langjähriger Chefarzt der Donauklinik in Neu-Ulm: Dr. Rosch feiert seinen 75. Geburtstag
Landrat Geßner gratuliert und dankt dem langjährigen Chefarzt der Donauklinik in Neu-Ulm. Über 30 Jahre lang war Dr. Adolf Rosch Chefarzt der Chirurgie. Nun feierte er seinen 75. Geburtstag.





Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Polizei bremst in Ulm Poser und Tuner aus
Dies Woche haben wir es noch in einem ulm-news-Kommentar geschrieben: wann endlich macht die Polizei etwas...weiterlesen

Trauriges Ende eines Streits: 24-Jähriger in Neu-Ulmer Innenstadt verstorben
Wie die bayerische Polizei erst heute Nchmittag mitteilt, kam es in den gestrigen späten Abendstunden...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Was steckt hinter der Tat? Tötungsdelikt an dem 24-Jährigen in Neu-Ulm
Ab dem Schwal in Neu-Ulm war eine Taucher-Einheit der Bereitschaftspolizei plus zahlreiche Einsatzkräfte...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen