Turnhalle am Muthenhölzle wieder für den Sport frei
Seit September vorigen Jahres war die Dreifachturnhalle am Muthenhölzle in Neu-Ulm nicht mehr für den Schul- und den Vereinssport zugänglich, weil sie als provisorische Asylbewerberunterkunft benötigt wurde. Nachdem die Zahl der Geflüchteten mit Beginn dieses Jahres abnimmt, kann in der Halle nun wieder trainiert und gespielt werden.

Produktion mit Panoramablick - Landrat Thorsten Freudenberger besucht traditionsreiches Familienunternehmen Gugelfuss
Wer – wie an diesem Vormittag Landrat Thorsten Freudenberger und sein Wirtschaftsbeauftragter Simon Schrag – über das Betriebsgelände des Fenster-, Türen- und Fassadenherstellers Gugelfuss in Elchingen schlendert, genießt eine herrliche Aussicht auf Oberelchingen, das sich an den nördlichen Höhenrand des Donautals schmiegt. Aber auch die Hangbewohner haben Freude am Anblick des neuen Produktionsgebäudes des heimischen Traditionsunternehmens.

Zuschauermagnet Basketball: 100. BBL-Spiel von ratiopharm ulm ausverkauft
Im vierten Halbfinale gegen Frankfurt wird die ratiopharm arena am Dienstag (19.30 Uhr) im 100. BBL-Heimspiel seit Eröffnung ausverkauft sein. Zeitgleich zum 100. Bundesliga-Spiel empfängt ratiopharm ulm den 750 000. Besucher eines Ulmer Pflichtspiels in der ratiopharm arena. Am Dienstag kämpft ratiopharm ulm im vierten Spiel gegen die Fraport Skyliners um den Einzug ins Finale gegen Bamberg. Ulm führt in der Serie mit 2:1. Das Spiel war bereits am Samstagabend ausverkauft. Public Viewing gibt es unter anderem im "Sommerzauber" - drinnen und draußen - auf dem IKEA-Gelände.

Theater Neu-Ulm plant neue Saison
Vier neue Stücke! Alles Komödien. Die Termine und die Besetzungen stehen! Erstmals gibt es im Theater Neu-Ulm ein Premieren-Abonnement für vier Premieren plus zwei sonstige Vorstellungen nach eigener Wahl.

Theater Neu-Ulm spielt "Ein Sommernachtstraum" unter freiem Himmel
Das Theater Neu-Ulm spielt im Sommer unter freiem Himmel. Auf dem Programm steht unter anderem "Ein Sommernachtstraum".

Hunderte Einsätze der Hilfskräfte nach Überflutungen in der Region
Über 300 Einsätze meldete am Sonntagabend nur die Ulmer Feuerwehr-Leitstelle. Es kam zu vielen Überflutungen. Es entstand hoher Sachschaden.

Reiseveranstalter aus den USA zu Gast in Ulm und Neu-Ulm
Im Rahmen der Länderproduktreise ›Discover the Danube, the Cradle of Europe and the Romantic Black Forest‹ der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) und der Tourismusmarketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) besuchten Entscheidungsträger von Reiseveranstaltern, Reisebüromitarbeiter, Produkt- einkäuferinnen sowie eine Mitarbeiterin der Lufthansa USA und der DZT New York kürzlich die Donau-Doppelstadt.

„Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler“
Experte gibt praktische Tipps für die Vereinsarbeit – Vortrag auf Initiative der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ Was macht einen gut geführten, attraktiven Verein aus? Wie schafft man es dahin? Worauf kommt es vor allem an? Interessante Antworten auf diese Schlüsselfragen der Vereinsarbeit haben 51 Vereinsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter von dem Vereinsberater und erfahrenen Praktiker im Ehrenamt, Alfred Leschke, bei zwei Vortragsterminen im Landratsamt Neu- Ulm bekommen. Veranstalter war die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ des Landkreises.

781 Unterschriften für Busverkehr von Elchingen nach Böfingen
Die "Interessengemeinschaft ÖPNV Elchingen" hat in Unter- und Oberelchingen sowie in Thalfingen insgesamt 781 Unterschriften von Bürgerinnen und Bürgern für die Optimierung des öffentlichen Nahverkehrs in der Gemeinde gesammelt. Im Landratsamt überreichten Florian Schirmer, Bernd Schwerdtfeger (Dritter Bürgermeister), Arthur Maile und Matthias Bloching (Gemeinderatsmitglied) ihre zusammengestellten Unterlagen Landrat Thorsten Freudenberger.

Neu-Ulm hat gewählt: Zum Stadtfest gibt es Disco Classics
Zwei Wochen lang konnten die Neu-Ulmerinnen und Neu-Ulmer per Online-Voting auf radio7.de mitentscheiden, welchen Musikstil Radio 7 auf die Bühne beim Petrusplatz bringt. Sie entschieden sich für "Disco Classics".








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen