Alles im Plan: Richtfest für Wohnquartier „Jahnufer“ in Neu-Ulm
Am Neu-Ulmer „Jahnufer“ auf dem ehemals gewerblich genutzten Grundstück der Firma Lebkuchen Weiss entstehen derzeit 126 Wohnungen. Ein Jahr nach der Grundsteinlegung feierte die Realgrund AG am Freitag mit über 200 Gästen Richtfest für das Bauprojekt „Wohnen am Jahnufer“ in Neu-Ulm. Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg lobte das Projekt als wichtig und städtebaulich richtungsweisend. Walter Hopp, Vorstand der Realgrund AG, wies in seiner Rede auf die großen baulichen Herausforderungen im Zusammenhang mit den denkmalgeschützten Gebäuden hin.

Mutige Turmspringer für „Jump & Fun“ im Donaufreibad gesucht
Für das "Jump & Fun"- Wochenende, 12. und 13. Juli, im Donaufreibad Wonnemar in Neu-Ulm werden mutige Turmspringer gesucht. Beim Wettbewerb, der im vergangenen Jahr rund 6000 Badegäste begeisterte, muss ein Sprung vom 5 oder 10 Meter-Brett mit einer möglichst großen Bombe beendet werden. Mutige Springer können sich jetzt für den Wettbewerb anmelden.

Ein Fest mit und für die Menschen aus zehn Donauländern
Die Donau verbindet: Zirka 300 000 Besucher werden von 4. Bis 13. Juli in Ulm und Neu-Ulm zum 9. Internationalen Donaufest erwartet, das rund 150 Veranstaltungen an 10 Tagen bietet. Der Markt der Donauländer mit Kunsthandwerk und Kulinarischem bietet die Gelegenheit, den Donauraum in seiner kulturellen Vielfalt zu erleben – und natürlich auch zu genießen.

Erfolgreicher Jobtausch made in Schwaben: Radiomoderator wird OB, Rathauschef am Mikrofon
Die gute Nachricht vorne weg: Biberach steht noch. Donau 3FM-Morningshow-Moderator Jürgen Ortlieb gab sich als Oberbürgermeister stilecht in Amt und Würden und Norbert Zeidler bewies in Ulm echtes Moderationstalent in der Gute-Laune-Morningshow.

Football: Kein verflixtes 7. Spiel
Am Samstag, 5. Juli bestreiten die Neu-Ulm Spartans ihr siebtes Meisterschaftsspiel in der Bayernliga. Die ersten sechs Spiele wurden siegreich beendet, so steht der Liga-Neuling verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der Gruppe Süd. Jetzt soll der siebte Streich folgen. Und da soll kein verflixtes 7. Spiel abgeliefert, sondern das Publikum mit guter sportlicher Darbietung in den 7. Football-Himmel (gibt's das?) verzückt werden.

Einbruchserie in Neu-Ulm und Umgebung - Kripo Neu-Ulm hofft auf Hinweise
Die Ermittler der Neu-Ulmer Kriminalpolizei bitten um Hinweise zu mehreren Einbrüchen der vergangenen Tage, die zu hohem Sachschaden führten. Auch Tresore wurden dabei geöffnet.

Fahnenträger gesucht!
Das Internationale Donaufest sucht Fahnenträger, welche die 660 neu gestalteten Fahnen auf das Festivalgelände bei einem symbolischen Einmarsch von der Ulm Messe/Friedrichsau an die beiden Donauufer bringen. Dabei soll ein 1200 Meter langes Band entstehen.

Amelie Fried stellt "Traumfrau mit Lackschäden" in traumhafter Kulisse vor
"Der schönste Ort, an dem ich je gelesen habe", behauptet Amelie Fried. Der Lokalpatriot will es nur zu gerne glauben. Tatsächlich ist das Ambiente traumhaft, um eine Traumfrau vorzustellen. Bei ihrem Auftritt im Rahmen von "StadtLesen Neu-Ulm 2014" am Freitag sitzt Amelie Fried auf der im Park vor dem Golden Tulip-Hotel errichteten Bühne, die Abendsonne scheint von links, vor sich sieht sie einen großen, erwartungsfrohen Zuhörerkreis, dahinter liegt die Neu-Ulmer Uferpromenade und die gemächlich fließende Donau, und darüber hinwegschauend hat die Autorin, bevor sie ins zu lesende Buch schaut und wenn sie die Nase aus dem Buch hebt: das angeblich "Schönste an Neu-Ulm" den Blick auf die Altstadt von Ulm. Jedenfalls kann sich Frau Fried davon überzeugen: Von Neu-Ulm aus hat man den schönsten Blick auf ihre Geburtsstadt.

Multikulti-Angebot beim Vorfeldfest in Neu-Ulm
Am Samstag, 28. Juni gibt es im Vorfeld jede Menge multikulturelle Angebote und Köstlichkeiten: Beim Sommerfest im Vorfeld erwarten die Besucher ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, Spiele und Mitmachaktionen sowie leckere Speisen und Getränke.

Neu-Ulms Bürgermeister Obert mimt den Pauker
(rppr) Neu-Ulms Bürgermeister Albert Obert kehrt im Theater Neu-Ulm für zwei Stunden noch einmal in sein früheres Leben zurück und mimt in "Das Klassentreffen" den inzwischen pensionierten Konrektor und Klassenlehrer der zum Klassentreffen erschienenen 10 a. Dabei begegnen er und die Hauptdarstellerin sich wieder, die in ihrem Leben als Lehrer und Schülerin schon einmal miteinander zu tun hatten.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen