Ulm News, 24.12.2017 13:10
Großfeuer bei Neu-Ulmer Schrotthändler - Brandursache unklar
Am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr wurde von Anwohnern eine unklare Rauchentwicklung auf dem Gelände eines Schrotthandels in Neu-Ulm gemeldet. Als die ersten Feuerwehrkräfte aus der nur wenige Hundert Meter entfernten Neu-Ulm Wache eintrafen, wurde das Alarmstichwort sofort auf "B5" erhöht: "Brand in einem besondern Gebäude, Einsatz für drei Löschzüge".
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die Feuerwehren aus Ulm, Neu-Ulm, Pfuhl, Reutti, Ludwigsfeld und weiteren Stadtteilen löschten von mehreren Seiten einen ausgedehnten Brand in einer einseitig offenen Lagerhalle, in der unter anderem große Mengen Stromkabel lagerten. Von Osten her wurde das Feuer durch die Neu-Ulmer Feuerwehr direkt gelöscht, teilweise mit Löschschaum. Von Westen her war die Hallenwand im Weg, hier schnitten Ulmer Feuerwehrleute die Blechwand mit Trennschleifern auf und konnten von der Drehleiter aus durch die frisch geschaffenen Löcher löschen. Die rund 100 Feuerwehrleute wurden von der Einsatzleitung des Landkreises unterstützt, der Rettungsdienst war mit seiner Einsatzleitungsgruppe, drei Rettungswagen und zeitweise zwei Notärzten vor Ort. Dichter Rauch, der sich immer wieder ins Gelbliche verfärbte, wurde von leichtem Wind über die Bahngleise der Strecke Ulm-Memmingen in das Industriegebiet und weiter in Richtung Pfuhl geblasen. Die Bahn hatte deswegen den Bahnhof Finninger Straße von 9.10 Uhr bis 10.50 Uhr geschlossen. Anwohner kümmerten sich um die schwer arbeitenden Feuerwehrleute und versorgten sie mit Kaffee.
Angaben zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden konnten am Vormittag noch nicht gemacht werden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen