Ulm News, 24.12.2017 13:10
Großfeuer bei Neu-Ulmer Schrotthändler - Brandursache unklar

Am Sonntagmorgen gegen 7 Uhr wurde von Anwohnern eine unklare Rauchentwicklung auf dem Gelände eines Schrotthandels in Neu-Ulm gemeldet. Als die ersten Feuerwehrkräfte aus der nur wenige Hundert Meter entfernten Neu-Ulm Wache eintrafen, wurde das Alarmstichwort sofort auf "B5" erhöht: "Brand in einem besondern Gebäude, Einsatz für drei Löschzüge".
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Die Feuerwehren aus Ulm, Neu-Ulm, Pfuhl, Reutti, Ludwigsfeld und weiteren Stadtteilen löschten von mehreren Seiten einen ausgedehnten Brand in einer einseitig offenen Lagerhalle, in der unter anderem große Mengen Stromkabel lagerten. Von Osten her wurde das Feuer durch die Neu-Ulmer Feuerwehr direkt gelöscht, teilweise mit Löschschaum. Von Westen her war die Hallenwand im Weg, hier schnitten Ulmer Feuerwehrleute die Blechwand mit Trennschleifern auf und konnten von der Drehleiter aus durch die frisch geschaffenen Löcher löschen. Die rund 100 Feuerwehrleute wurden von der Einsatzleitung des Landkreises unterstützt, der Rettungsdienst war mit seiner Einsatzleitungsgruppe, drei Rettungswagen und zeitweise zwei Notärzten vor Ort. Dichter Rauch, der sich immer wieder ins Gelbliche verfärbte, wurde von leichtem Wind über die Bahngleise der Strecke Ulm-Memmingen in das Industriegebiet und weiter in Richtung Pfuhl geblasen. Die Bahn hatte deswegen den Bahnhof Finninger Straße von 9.10 Uhr bis 10.50 Uhr geschlossen. Anwohner kümmerten sich um die schwer arbeitenden Feuerwehrleute und versorgten sie mit Kaffee.
Angaben zur Brandursache und zum entstandenen Sachschaden konnten am Vormittag noch nicht gemacht werden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen