ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.12.2017 13:00

21. December 2017 von Thomas Kießling
0 Kommentare

131 Anmeldungen zu „Jugend forscht“ in der Innovationsregion Ulm


 Mit insgesamt 68 Projekten haben sich 131 Kinder und Jugendliche aus der Region zur aktuellen Runde von „Jugend forscht“ angemeldet. Sie werden beim Regio- nalwettbewerb der Innovationsregion Ulm die Sieger- Teams in sieben Fachgebieten ermitteln. Die 53. Runde von Deutschlands bekanntestem Nach- wuchswettbewerb steht unter dem Motto „Spring!“.

 Bundes- weit hat es 12.069 junge Talente motiviert, selbst ein For- schungsprojekt zu erarbeiten und bei Jugend forscht anzumel- den. Baden-Württemberg liegt mit seinen elf Regionalwettbe- werben bei den Anmeldezahlen mit 1450 Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf Platz 3 hinter Bayern (1991) und Nord- rhein-Westfalen (1787). Die Innovationsregion Ulm organisiert zum 15. Mal den Regio- nalwettbewerb „Jugend forscht“. Er wird am 27. und 28. Feb- ruar 2018 stattfinden. Bei den diesjährigen Anmeldungen sticht mit 23 Arbeiten besonders der hohe Technik-Anteil her- vor. Auch das Fachgebiet Arbeitswelt ist mit elf Projekten stark vertreten, gefolgt von Mathematik/Informatik und Physik mit jeweils neun Arbeiten. Bei Biologie gehen acht Teams an den Start und im Fachgebiet Chemie wird unter fünf Projekten der Regionalsieg ausgemacht. Die Geo- und Raumwissenschaften Verein zur Förderung der Innovationsregion Ulm – Spitze im Süden e.V. Vorstand: Thorsten Freudenberger (Vorsitzender) Gunter Czisch Gerold Noerenberg Otto Sälzle Heiner Scheffold Geschäftsführung Uschi Knapp Olgastraße 101 89073 Ulm Postfach 2460 89014 Ulm fon 0731/173 - 191 fax 0731/173 - 291 http://www. innovationsregion-ulm.de E-Mail: presse@ innovationsregion-ulm.de Bankverbindung Sparkasse Neu-Ulm/Illertissen Konto Nr. 430 039 263 BLZ 730 500 00 Weiteres Depot: Ulmer Volksbank Sitz des Vereins ist Ulm Registergericht Ulm Nr. 1545 Ust.-IdNr. DE 213163418 AKTUELL FÜR PRESSE, FUNK UND FERNSEHEN NR. 11/17 Ulm, 19. Dezember 2017 sind mit drei Arbeiten vertreten. 47 Projekte sind in der Alters- gruppe „Jugend forscht“ und 21 in der Sparte „Schüler expe- rimentieren“ gemeldet. Der langjährige Wettbewerbsleiter Jochen Krüger muss beim aktuellen Wettbewerb beruflich bedingt pausieren. Vertreten wird er von Professor Fabian Holzwarth, der an der Hochschule Aalen lehrt, in Blaustein aufgewachsen und am Schubart- Gymnasium Ulm zur Schule gegangen ist. Als ehemaliger Wettbewerbsleiter beim Regionalwettbewerb Ostwürttemberg ist er mit den Gegebenheiten von Jugend forscht vertraut und kann die Aufgaben interimsmäßig nahtlos übernehmen. Das Organisationsteam der Innovationsregion Ulm wartet nun gespannt auf den 14. Januar 2018: Bis zu diesem Termin ha- ben die Jugendlichen Zeit, ihre gemeldeten Projekte vollständig auszuarbeiten und abzugeben. „Erst dann wissen wir genau, wie viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer tatsächlich an den Start gehen werden“, so Uschi Knapp, Geschäftsführerin der Innovationsregion Ulm, die als „Patenbeauftragte“ des Wett- bewerbs für die Organisation verantwortlich zeichnet. Mit sehr viel Können, aber auch etwas Glück, werden sich die Besten des Regionalwettbewerbs für die Landeswettbewerbe „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ qualifizieren. Und wer in der Altersgruppe „Jugend forscht“ die Nase beim Landeswettbewerb vorn hat, kann zum Bundeswettbewerb von 24. bis 27. Mai 2018 nach Darmstadt reisen.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben