Stürmisches Wochenende und Polarluft
Der Oktober verabschiedet sich in diesem Jahr mit richtig ungemütlichem Wetter: Das Wochenende wird stürmisch bei nur noch 10 Grad und zum Wochenwechsel wird es mit Polarluft noch kühler. Dann sind Flocken bis in tiefere Lagen möglich. Im Süden droht zudem Nachtfrost.

Internationales Flair in Ulm und Neu-Ulm: Städte begrüßen Studierende aus aller Welt
Beim Empfang der Städte Ulm und Neu-Ulm hießen die Donaustädte die ausländischen Studierenden der Hochschule Neu-Ulm (HNU), der Hochschule Ulm sowie der Universität Ulm willkommen. Zwei Studierende erhielten den Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für herausragende Leistungen und soziales Engagement.

Förderverein Neue Synagoge Ulm mit neuer Spitze
Der Förderverein Neue Synagoge Ulm e.V. wird die kommenden zwei Jahre von der bisherigen zweiten Vorsitzenden Petra Bergmann geführt.

Tanzstudio „Hip Twist“ ist nun eine „5-Sterne ADTV-Tanzschule“
Das Tanzstudio „Hip Twist“ ist die erste „5-Sterne ADTV-Tanzschule“ in Ulm, ausgezeichnet durch die Deutsche Tanzschulklassifizierung DTK e.V. Das teilt die Tanzschule in einer Pressemitteilung mit.

Stadt Neu-Ulm und Landkreis verlängern Stromverrtag mit den Stadtwerken - Liefervertrag über Ökostrom läuft bis 2020
Die Stadt Neu-Ulm und der Landkreis Neu-Ulm erhalten ihren Strom weiter von den Stadtwerken. Die bestehenden Lieferverträge wurden jetzt um drei Jahre verlängert.

Abgabefrist verlängert: Bürgerstiftung-Förderanträge können bis 2. November abgegeben werden
Die Bürgerstiftung „Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz“ ist eine Stiftung von Neu-Ulmern für Neu-Ulmer. Ganz in diesem Sinne sind alle Bürgerinnen und Bürger auch in diesem Jahr wieder aufgerufen, Vorschläge für Maßnahmen und Projekte einzureichen, die mit Fördergeldern der Stiftung bedacht werden sollen. Die Meldefrist wurde verlängert: Anträge können noch bis Donnerstag, 2. November, abgegeben werden.

Bauarbeiten in der Memminger Straße in Neu-Ulm wegen Schmutzwasserkanal, Fernwärme- und Stromleitungen
In der Memminger Straße in Neu-Ulm werden ab Mittwoch, 25. Oktober, Versorgungsleitungen verlegt. Neben Fernwärme- und Stromleitungen wird auch ein Schmutzwasserkanal eingebracht. Alle Umleitungsstrecken sind, ebenso wie die Wegweisung zum Dietrich Theater, ausgeschildert. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, die Baustelle zu meiden.

Städte Ulm und Neu-Ulm initiieren bei Donaukonferenz Erklärung gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution
Eine Delegation von Stadträtinnen und -räten aus Ulm und Neu-Ulm mit
Oberbürgermeister Gunter Czisch, Erstem Bürgermeister Martin Bendel
(Ulm) und Bürgermeister Albert Obert (Neu-Ulm) an der Spitze hat vor kurzem in Budapest am 6. Jahresforum der EU-Strategie für
den Donauraum (EUSDR) teilgenommen. In Verbindung mit dem
EUSDR-Forum fand im Neuen Rathaus der ungarischen Hauptstadt
zeitgleich auch die 10. Konferenz der Donaustädte und –regionen statt.
Bei dieserer Konferenz wurde auf Initiative der Städte Ulm und Neu-Ulm
eine Erklärung gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution im
Donauraum angenommen.

Blue Energy Europe übernimmt von den Stadtwerken Ulm/Neu-Ulm das Holzgas-Heizkraftwerk in Senden
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm übergeben das 2012 errichtete Holzgas-Heizkraftwerk Senden in neue Hände. Eigentümer und Betreiber der Anlage wird zum 1. Januar 2018 Blue Energy Europe GmbH beziehungsweise deren eigens dafür gegründetes Tochterunternehmen Blue Energy Syngas GmbH. Das Vertragswerk ist am Freitag vor dem Notar unterzeichnet worden.

Spiel und Spaß im Neu-Ulmer Hallenbad
Das Team des Neu-Ulmer Hallenbads und die Wasserwacht Neu-Ulm laden am kommenden Samstag 21. Oktober, zu einem Spiel- und Spaßtag ein.







Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen