Mit Ruf "Allahu Akbar" und Rucksack für Aufregung auf Faschingsball gesorgt
Bei einer Faschingsveranstaltung am vergangenen Wochenende im Stadtgebiet von Weißenhorn machte ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis Neu-Ulm einen schlechten Faschingsscherz. Der kommt ihn teuer zu stehen.

Fast 9000 Besucher bei den Neu-Ulmer Orchideentagen - Großes Interesse aus dem In- und Ausland
Vom 2. bis 4. Februar war das Neu-Ulmer Edwin-Scharff- Haus (ESH) zum 19. Mal Gastgeber einer international anerkannten Blumenschau. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung ist nicht nur bei regionalen und nationalen Orchideenkennern überaus beliebt - aus der ganzen Welt kamen Züchter, Referenten und Besucher in die bayerische Donaustadt, um bei der großen öffentlichen Blumenschau mit dabei zu sein. Fast 9000 zahlende Besucher strömten in den vergangenen Tagen nach Neu-Ulm zur Blumenausstellung.

19. Neu-Ulmer Orchideentage mit Blumentaufe eröffnet - Neue Orchideenzüchtung trägt den Namen Sigrid Czisch
Königinnen unter den Blumen nennt man sie auch: die Orchideen, die an diesem Wochenende in Neu-Ulm erneut die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lassen. Im Edwin-Scharff- Haus in Neu-Ulm eröffnete Oberbürgermeister Gerold Noerenberg gemeinsam mit Sigrid Czisch am Freitag die 19. Neu-Ulmer Orchideentage in gut besuchtem Haus.

Basketballstars kochen und servieren - Vorverkauf für Orange Dinner startet
Zum fünften Mal serviert das Team von ratiopharm ulm im Rahmen des Orange Dinners Fans und Freunden am 8. März ein Drei-Gänge-Menü für den guten Zweck. Tickets für BBU ’01 Mitglieder gibt es bereits ab 2. Februar.

Ausstellung EUROPAN - Entwürfe für die Zukunft des Stadtteils „Vorfeld“
Die Stadt Neu-Ulm beteiligte sich im Jahr 2017 am Architektenwettbewerb EUROPAN 14, um Ideen für die Zukunft des Stadtteils „Im Vorfeld“ zu sammeln.

Sigrid Czisch übernimmt Patenschaft für Orchidee bei den Neu-Ulmer Orchideentagen
Dieses Jahr wird eine neue Orchideen-Züchtung auf den Namen einer Persönlichkeit aus der Region getauft. Sigrid Czisch, Ehefrau des Ulmer Oberbürgermeisters Gunter Czisch, freut sich sehr auf diese besondere Ehre, die ihr zur Eröffnung der 19. Neu-Ulmer Orchideentage, am nächsten Freitag (2. Februar) um 11 Uhr im Edwin-Scharff- Haus durch eine Blumentaufe zuteil wird. Die Blumenschau läuft bis zum Sonntag.

Handballer Constantin Striebel gewinnt Poker-Turnier der Ulmer Basketballer
Wenn Pokern mehr ist als wildes Zocken: Das große Poker-Turnier von BBU ’01 am Sonntag in der Oldtimerfabrik unterstützte nicht nur den OrangeCampus, es zeigt auch Parallellen zwischen Denk- und Basketball-Sport auf. Insgesamt kamen 20 000 Euro für den Bau des geplanten Nachwuchs-und Leistungszentrums der Basketballer am Ulmer Donauufer zusammen.

Neu-Ulmer Team fährt beim Alpencup auf den ersten Platz.
Kürzlich wurden die 45. Internationalen Skiwettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup in Bad Hindelang am Oberjoch ausgetragen. Das Neu-Ulmer Team fuhr beim Alpencup auf den ersten Platz.

Grippe-Vorbeugung mit Vierfach-Impfstoff
Wegen neuer Erkenntnisse aus der aktuellen Grippe-Saison hat die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut ihre Empfehlung für die Schutzimpfung geändert. Sie rät zur ab sofort zu einer Grippeimpfung mit einem Impfstoff, der vor vier Virusvarianten schützt, heißt es in einer Pressemeldung der Barmer Ersatzkasse.

Neu-Ulm gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus
Mit einer Feierstunde auf dem Neu-Ulmer Friedhof gedenkt die Stadt Neu-Ulm am Samstag, 27. Januar, der Opfer des Nationalsozialismus. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr in der Aussegnungshalle. Die Feier wird von Schülern des Bertha-von- Suttner-Gymnasiums und dem Chor des Heilpädagogischen Zentrums der Lebenshilfe gestaltet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Gedenken eingeladen.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen