Fliegerbombe bei Bauarbeiten in der Neu-Ulmer Innenstadt gefunden
Am Freitagvormittag ist in der Neu-Ulmer Innenstadt eine 75 Kilogramm schwere Fliegerbombe im Baugebiet des Südstadtbogens gefunden worden. 150 Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen.
Fotos: Thomas Heckmann

Zu kalt im Neu-Ulmer Hallenbad - Bad bleibt heute geschlossen
Das Neu-Ulmer Hallenbad bleibt am heutigen Freitag geschlossen. Das teilt die Neu-Ulmer Stadtverwaltung mit.

"Der Informationsstand mit der Bitte eine Unterschrift zu leisten, ist keine Versammlung im Sinne des Versammlungsgesetzes"
Ist ein Infostand auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt eine Versammlung? Natürlich, meinte dies die Stadt Neu-Ulm. Nein, entschied das Landratsamt Neu-Ulm, weil "der geplante Informationsstand mit der Bitte eine Unterschrift zu leisten, keine Versammlung im Sinne des Versammlungsgesetzes ist". Vielmehr handele es sich "nur um eine Ansammlung bzw. um die individuelle Kommunikation mit zufällig des Weges kommenden Einzelpersonen". Das heißt für die Initiatoren des Infostands, sie dürfen auf dem Wochenmarkt nun Unterschriften sammeln für einen Bürgerentscheid zum Thema "Nuxit".

Ehepaar Dintner aus Pfuhl feiert 60. Hochzeitstag
Theresia und Johann Dintner aus Pfuhl feierten am 6. Februar ihren 60. Hochzeitstag. Kennengelernt haben sich die beiden beim Tanzen in ihrer Heimat Oberschlesien im heutigen Polen. Ein Jahr später haben sie sich dort das Ja- Wort gegeben.

Top-Ergebnisse für 2017: Erstmals fast 850 000 Übernachtungen in Ulm/Neu-Ulm
Ein Allzeithoch bei Übernachtungen und Ankünften verzeichnete der Tourismus in der Donau-Doppelstadt im Jahr 2017. Zum achten Mal in Folge wurden in beiden Bereichen Höchstwerte verzeichnet und erstmals über 500 000 Gästeankünfte gezählt. Das geht aus einer Pressemeldung der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) hervor.

Neu-Ulmer Kreistag beschließt strukturelle Neuaufstellung der drei Krankenhäuser
Der Neu-Ulmer Kreistag hat mit mit großer Mehrheit die strukturelle Neuaufstellung der drei Grundversorgungskrankenhäuser beschlossen. Das geht aus einer Pressemeldung des Landratsamt Neu-Ulm hervor. Die Reform trägt Handschrift des neuen Klinikchefs.

Spende aus Christbaumverlosung steigt auf 1960 Euro
1960 Euro sind im Rahmen der Christbaumverlosung auf dem Neu-Ulmer Wochenmarkt für die „Stiftung Neu-Ulm – Helfen mit Herz“ gesammelt worden – ein neuer Rekord.

Frauenflohmarkt in der Passigatti-Halle in Neu-Ulm
Am 3. März ist es wieder soweit. Von 12 bis 17 Uhr findet der 5. Frauenflohmarkt in der Passigatti Halle in Neu-Ulm statt.

Bäume in der Königsberger Straße werden gefällt
Zwischen dem neuen Wohngebiet „Am Ulmer Hofgut“ und der Königsberger Straße in Ludwigsfeld werden in den kommenden Tagen zwei der insgesamt vierunddreißig Bäume gefällt.

Dr. Michelle Flohr wird neue Geschäftsführerin des Ulmer Jobcenters
Der Ulmer Gemeinderat hatte Michelle Flohr als neue Geschäftsführerin des Ulmer Jobcenters vorgeschlagen, jetzt hat auch die Trägerversammlung des Jobcenters die 37jährige Diplomsoziologin als Nachfolgerin von Monika Keil auch offiziell bestellt.







Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen