Ulm News, 31.01.2019 14:00
Japan satt im Edwin Scharff Museum
Einen ganzen Sonntag lang Kunst im Museum genießen: Das Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz lädt am 3. Februar zu einem japanischen Tag ein.
Thematischer Schwerpunkt des Tages ist die aufwendig gestaltete Ausstellung „Wie ein Traum! Emil Orlik in Japan“. Das Programm, prall gefüllt mit ganz besonderen Angeboten für Erwachsene und Kinder, beginnt um 11.30 Uhr mit japanischer Lyrik. Isolde Kiefer-Ikeda und Professor Nobuo Ikeda lesen passend zur Ausstellung ausgewählte Gedichte in japanischer Sprache und anschließend in deutscher Übersetzung vor. Von 13.30 bis 16.30 Uhr können Kinder und Erwachsene unter Anleitung von Janina Schmid Manga, japanische Comics, zeichnen. Parallel dazu erklärt Seikei Sachiko Oishi-Hess die Kunst des Ikebana, den meditativen Umgang mit Blumen und Zweigen. Die Werke ihrer Schülerinnen können den ganzen Tag im Museumsfoyer betrachtet werden. Ikebana gehört zu den traditionellen Zen-Künsten, wie auch die japanische Teezeremonie, an der die Besucherinnen und Besucher um 16 Uhr teilnehmen können. Um 15 Uhr findet eine Führung durch die Ausstellung statt. Die meisterhaften Grafiken des böhmischen Künstlers Emil Orlik sowie ausgewählte westliche kunsthandwerkliche Objekte im „Japan-Stil“ werden vorgestellt. Auch berühmte, originale japanische Holzschnitte der Zeit von Großmeistern wie Hokusai oder Hiroshige werden gezeigt. Die ständigen Ausstellungen im Edwin Scharff Museum und die Kinderausstellung „Hör mal, wer da guckt“, in der sich alles um das Hören und Sehen dreht, lohnen ebenfalls einen Besuch. Am 3. Februar sind alle Räume des Museums von 10 bis 18 Uhr zum normalen Eintrittspreis geöffnet, das vielseitige Sonntags-Programm ist kostenlos.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen







