Kreisfreiheit: Überwältigendes Interesse an Bürgergespräch
Die Nachfrage ist enorm. Mittlerweile haben sich über 350 Interessierte gemeldet, die über die Kreisfreiheit sprechen möchten. Um der Nachfrage gerecht zu werden bietet Oberbürgermeister Gerold Noerenberg den Bürgerinnen und Bürgern nun insgesamt drei Termine für das Bürgergespräch
mit dem Thema Kreisfreiheit an. Da die Plätze am Montag, 26. Februar, begrenzt und mittlerweile vergeben sind, wird am Dienstag, 27. Februar, und nun auch am Mittwoch 28. Februar, jeweils ein Zusatztermin angeboten. Alle drei Veranstaltungen beginnen um 17.30 Uhr in der Pfuhler Seehalle.

Oh wie schön ist Panama und Kuba! Hochschule Neu-Ulm schließt Kooperationen mit Hochschulen in Mittelamerika und in der Karibik
Die Hochschule Neu-Ulm (HNU) erweitert ihr Netz an internationalen Partnern durch Kooperationen mit der Universidad Central Marta Abreu de las Villas in Kuba und mit der Santa Maria la Antigua Catholic University in Panama. Die Unterzeichnungen fanden im Rahmen der Alumni-Reise der HNU statt. „Kenntnisse der Arbeitskulturen anderer Länder sind für unsere Studierenden unabdingbar.

Verrückte Kostüme, tolle Masken und gute Laune auf der Eisfläche
"Verrückte Kostüme, tolle Masken und gute Laune - auch in der Donaubad-Eissportanlage wird Fasching gefeiert: Von Samstag, 10. Februar, bis Fastnachtsdienstag, 13. Februar, erhalten alle verkleideten und geschminkten Besucherinnen und Besucher tagsüber 25 Prozent Rabatt auf die regulären Tarife.

Neuer Spendenrekord: Rund 1,2 Millionen Euro für die Radio 7 Drachenkinder
Traditionell wird bei den Radio 7 Drachenkindern Ende Januar das Spendenjahr abgeschlossen. Zum zweiten Mal in Folge konnte die Charity-Aktion des baden-württembergischen Senders einen neuen Rekord vermelden. Genau 1.150.611,11 Million Euro spendeten die Hörerinnen und Hörer im vergangenen Jahr für kranke, traumatisierte und behinderte Kinder in der Region.

Wieder Steh- und Sitzplätze für Top Four-Pokalfinale in der ratiopharm arena verfügbar
Elf Tage vor dem Pokal-Wochenende in der ratiopharm arena, bei dem ratiopharm ulm im 1. Halbfinale gegen den FC Bayern München um den Finaleinzug kämpft, gibt es gute Neuigkeiten: Die Gästeteams haben ihr Kontingent nicht vollständig abgerufen, sodass nun einige Sitzplätze in den freien Verkauf gehen!

Möbel Inhofer spendet 6500 Euro für Modelleisenbahner
Nach der erfolgreichen Modelleisenbahnausstellung gab es jetzt die Belohnung: Möbel Inhofer unterstützt auch in diesem Jahr die Modellbahnfreunde Senden mit 5000 Euro und den Modellbauclub Bellenberg mit 1000 Euro. Das Maria Ward-Gymnasium in Günzburg erhielt 500 Euro.

Aufsichtsräte der Raiffeisenbank Holzheim und der VR-Bank Neu-Ulm stimmen für Fusion
Die Aufsichtsräte der Raiffeisenbank Holzheim und der VR-Bank Neu-Ulm haben in der vergangenen Woche grünes Licht für eine mögliche Fusion der beiden Genossenschaftsbanken gegeben. Rechtskräftig wird die Fusion allerdings erst, wenn sowohl die Generalversammlung der Raiffeisenbank Holzheim – voraussichtlich in der letzten April-Woche – als auch die Vertreterversammlung der VR-Bank Neu-Ulm Anfang Mai zustimmen.

Mit Ruf "Allahu Akbar" und Rucksack für Aufregung auf Faschingsball gesorgt
Bei einer Faschingsveranstaltung am vergangenen Wochenende im Stadtgebiet von Weißenhorn machte ein 21-jähriger Mann aus dem Landkreis Neu-Ulm einen schlechten Faschingsscherz. Der kommt ihn teuer zu stehen.

Fast 9000 Besucher bei den Neu-Ulmer Orchideentagen - Großes Interesse aus dem In- und Ausland
Vom 2. bis 4. Februar war das Neu-Ulmer Edwin-Scharff- Haus (ESH) zum 19. Mal Gastgeber einer international anerkannten Blumenschau. Die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung ist nicht nur bei regionalen und nationalen Orchideenkennern überaus beliebt - aus der ganzen Welt kamen Züchter, Referenten und Besucher in die bayerische Donaustadt, um bei der großen öffentlichen Blumenschau mit dabei zu sein. Fast 9000 zahlende Besucher strömten in den vergangenen Tagen nach Neu-Ulm zur Blumenausstellung.

19. Neu-Ulmer Orchideentage mit Blumentaufe eröffnet - Neue Orchideenzüchtung trägt den Namen Sigrid Czisch
Königinnen unter den Blumen nennt man sie auch: die Orchideen, die an diesem Wochenende in Neu-Ulm erneut die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lassen. Im Edwin-Scharff- Haus in Neu-Ulm eröffnete Oberbürgermeister Gerold Noerenberg gemeinsam mit Sigrid Czisch am Freitag die 19. Neu-Ulmer Orchideentage in gut besuchtem Haus.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen