Ulm News, 06.02.2018 07:00
Möbel Inhofer spendet 6500 Euro für Modelleisenbahner
Nach der erfolgreichen Modelleisenbahnausstellung gab es jetzt die Belohnung: Möbel Inhofer unterstützt auch in diesem Jahr die Modellbahnfreunde Senden mit 5000 Euro und den Modellbauclub Bellenberg mit 1000 Euro. Das Maria Ward-Gymnasium in Günzburg erhielt 500 Euro.
„Wir bedanken uns für das große Engagement für eine wieder sehr erfolgreiche Modellbahnschau in der Weihnachtszeit“, lobte Edgar Inhofer die Organisatoren, Vereinsmitglieder und Helfer. „28 Tage Ausstellung, 32 Anlagen, 20 Firmen und tausende Besucher“, fasste Organisator Roland Reisner einige Fakten zusammen. „Vor allem zwischen Weihnachten und Dreikönig hatten wir richtig viel Betrieb“, so Reisner. Die Ausstellung mit Anlagen, Dioramen, Kinderland sowie einem begehbaren Baby Born-Puppenhaus und erstmals mit der Beteiligung von Lego habe erneut tausend große und kleine Besucher begeistert. Besonders hob er zwei private Anlagen hervor, „die kleine Highlights der Ausstellung waren“. Die Ausstellung gilt als eine der größten ihrer Art in Süddeutschland und wurde von rund 50 Mitgliedern der Modellbahnfreunde Senden 28 Tage lang im Schichtbetrieb betreut. In diesem Zusammenhang bedankte sich der Vorsitzende Toni Dahmen für die große personelle Unterstützung durch Möbel Inhofer. „Es war großartig. Wir mussten nichts mehr selbst schleppen“. Den Einsatz der Modellbahnfreunde Senden belohnte die Familie Inhofer jetzt mit 5000 Euro. Mit 1000 Euro unterstützte das Einrichtungshaus auch das Engagement des Modellbauclubs Bellenberg und dessen Vorsitzenden Jochen Martin, 500 Euro gab es für Lehrer Erich Fock und die Modellbahn AG des Maria Ward Gymnasiums in Günzburg. Zufrieden richtete Roland Reisner bereits den Blick nach vorn. Schließlich wird jetzt schon die nächste, dann 20. Modellbahnausstellung geplant. Diese findet vom 30. November 2018 bis zum 5. Januar 2019 bei Möbel Inhofer statt.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen