Noerenberg und Kröger fast gleich auf - OB-Wahl in Neu-Ulm wird in zwei Wochen durch Stichwahl entschieden
Überraschung bei der OB-Wahl in Neu-Ulm. Dr. Detlef Kröger erreichte mit 41,4 Prozent ein hervorragendes Ergebnis. Amtsinhaber Gerold Noerenberg kam auf 46 Prozent. Für Stephan Salzmann votierten 12,5 Prozent der Neu-Ulmer Wahlberechtigten. Damit kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl.

Neu-Ulm baut um: Arbeiten beginnen - Bahnhof- und Friedenstraße bis 4. Juli gesperrt
Am Montag beginnt die Neugestaltung der Hermann-Köhl-Straß in Neu-Ulm. Ab 14 Uhr ist das Teilstück zwischen Friedenstraße und Bahnhofstraße für Fahrzeuge gesperrt. Dies betrifft auch die Kreuzung mit der Bahnhofstraße, die in einen Kreisverkehr umgewandelt wird. Die Sperrungen werden voraussichtlich bis zum 4. Juli bestehen bleiben. Für Autofahrer sind weiträumige Umleitungen eingerichtet.

Neu-Ulmer SPD gründet Innenstadt-Arbeitskreis
Die Neu-Ulmer SPD gründet einen Arbeitskreis für die Ortsteile Innenstadt und Offenhausen. Simon Engel wird zum Sprecher gewählt.

Public Viewing: Endrunde um deutschen Basketball-Pokal live auf großer Kinoleinwand
Das Beko BBL TOP FOUR der Basketball Bundesliga, dass am 29. und 30. März unter Beteiligung des diesjährigen Ausrichters ratiopharm Ulm, in der ratiopharm Arena stattfindet, ist längst ausverkauft. Jetzt haben Fans, die keine Chance auf Tickets in der Arena hatten, die Möglichkeit ihre Mannschaft beim Public Viewing anzufeuern.

Forschungsprofessor für Ressourcen-Risiko-Management an der Hochschule Neu-Ulm
Dr.-Ing. Oliver Kunze, Professor für Logistik an der Hochschule Neu-Ulm (HNU), wurde zum 1. März zum Forschungsprofessor berufen. Die Forschungsprofessur gehört zur gemeinsamen Strategie in Forschung und Lehre der bayerisch-schwäbischen Hochschulen. Dr.-Ing. Oliver Kunze wird in den kommenden fünf Jahren das Forschungsgebiet Ressourcen-Risiko-Management aufbauen.

Zu warm: Freifläche der Eislaufanlage abgetaut
Der hohen Temperaturen lassen das Eis schmilzen. Früher als geplant wurde jetzt die Freifläche in der Eislaufanlage in Neu-Ulm abgetaut. Die Schlittschuhläufer können aber noch bis Ende März in der Halle, im Donau Ice Dome, ihre Runden drehen. An den nächsten Samstagabenden steigt auch weiterhin die Eislaufdisco mit DJ Mike.

VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn ehrt Sieger des 44. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“
„Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie“ – unter diesem Motto haben die Volks- und Raiffeisenbanken im Oktober des vergangenen Jahres den 44. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ ausgerufen. Bis Anfang Februar waren insgesamt über 2.000 Schülerinnen und Schüler der 1. bis 12. Jahrgangsstufe eingeladen, sich bei der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn mit ihren originellen Bildern am Wettbewerb zu beteiligen sowie spannende Quizfragen zu lösen.

SWU Verkehr erhebt “ÖPNV-Kundenbarometer“
Telefonische Befragung durch das Verkehrsforschungsinstitut Infratest läuft bis Mitte Mai 250 Bürgerinnen und Bürger aus Ulm und Neu-Ulm erhalten in den nächsten Wochen einen Anruf.

Krimikomödie und "Chaos-Lesen" im März im Neu-Ulmer Theater
Das "Chaos-Lesen März" findet mit der Autorin Hanna Münch als „Lebendiges Gästebuch“statt. Außerdem wird zum letzten Mal: „Mann – sooo ein Theater“, eine Krimi-Komödie aufgeführt.

SWU: Energiemix sichert Versorgung in der Energiewende ab
Die Stromgewinnung aus Wind und Sonne schwankt. Sie richtet sich nicht nach dem tatsächlichen Bedarf der Verbraucher, mal wird zu viel und mal zu wenig Strom erzeugt. Eine Überlastung der Netze oder Versorgungslücken können die Folge sein. Der vielfältige Erzeugungspark der SWU wirkt dem entgegen. Im Bereich der regenerativen Stromerzeugung unterhält die SWU schon heute 10 Wasserkraftwerke mit einer installierten Gesamtleistung von über 23.000 Kilowatt (kW).







Highlight
Weitere Topevents




Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ein Auto rauscht spektakulär in Garten und fährt dabei zwei Menschen um - Hintergründe unklar
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines Verkehrsunfall am Montagabend im Neu-Ulmer Stadtteil...weiterlesen